• Home
  • News
  • "Beste Saisonleistung": U17 gewinnt Derby beim FCK

U17 09.11.2025 - 16:45 Uhr

"Beste Saisonleistung": U17 gewinnt Derby beim FCK

05ER entscheiden torreiches Spitzenspiel verdient für sich

Die 05ER (re. Marvin Asante) waren den Gastgebern meist einen Schritt voraus (Foto: Betzefoto.de)

Marc Heidenmann war nach dem Derbysieg der U17 beim 1. FC Kaiserslautern zu Superlativen aufgelegt. "Das war unsere beste Saisonleistung" sagte der Mainzer Cheftrainer nach dem knappen, aber hochverdienten 4:3-Auswärtserfolg im Spitzenspiel, mit dem der FSV an den Gastgebern vorbei auf den zweiten Tabellenplatz der Vorrundengruppe F in der DFB-Nachwuchsliga zieht. In der torreichen Partie gingen die 05ER in der ersten Halbzeit zweimal durch Yannis Klein in Führung, zweimal hatte der FCK eine Antwort parat. Im zweiten Durchgang liefen dann die Rheinhessen einem Rückstand hinterher, drehten diesen aber durch Treffer von Simon Tedla und Fabian Rieß noch zum Sieg.

"Brutal verdient", wie Heidenmann betonte. "Wir haben unfassbar dominant gespielt und viele Glückwünsche von der FCK-Seite bekommen, nicht nur für das Ergebnis, sondern auch für die Art und Weise. Das ist schon sehr besonders. Das Spiel war komplett bei uns, wir haben es kontrolliert in der gegnerischen Hälfte. Ich bin sehr glücklich heute", so der U17-Cheftrainer weiter.

Mainzer gehen zweimal in Führung

Im Vergleich zum Heimsieg gegen den KSC veränderte Heidenmann seine Startelf auf einer Position. Für den fehlenden Toptorjäger Luca Hampel durfte Klein im Angriff der 05ER ran. Der großgewachsene Stürmer zeigte nach sieben Minuten, warum er zurecht in die Startelf gerutscht war. Nach einer Standardsituation stand er goldrichtig und traf zur frühen Führung für die Gäste. Aus dem Nichts gelang den Gastgebern durch Louis Mohr der Ausgleich, die erneute Mainzer Führung durch den Doppeltorschützen Klein egalisierte Arjon Llugaxhiu eine Minute vor der Pause. "Das war heute auch eine schöne Erkenntnis, dass wir viel Qualität im Kader haben", sagte Heidenmann mit Bezug auf den Doppelpack von Klein. "Er hat gut gespielt, viel gearbeitet und sich mit den zwei Toren noch belohnt, das war richtig cool."

05ER drehen die Partie zu ihren Gunsten

Nach 56 Minuten lagen die 05ER dann erstmals in der Partie hinten. In Person von Nichita Cucuruz hatte der FCK die Partie gedreht (56.). Die Gäste blieben im Derby aber weiterhin dominant und glichen nach 62 Minuten wieder aus. Tedla nahm sich von der Strafraumkante ein Herz, sein Linksschuss flog an Lasse Fuhrmann vorbei ins Lauterer Tor - 3:3. Das letzte Wort hatte dann Rieß, der auch in der Vorwoche den entscheidenden Treffer gegen Karlsruhe erzielt hatte, mit einem direkten Freistoß zum Mainzer Sieg. 

"Die Art und Weise war top, genau so, wie wir es uns vorstellen. Viel Ballbesitz, Kontrolle und ein guter Zugriff auf das Spiel. Es war einfach super. Ich freue mich sehr. Es war eine klasse Leistung", zeigte sich Heidenmann zufrieden. Mit 25 Punkten sind die 05ER drei Spieltage vor Schluss der Vorrunde auf dem besten Weg in Liga A.

Heimspiel gegen Wiesbaden unter der Woche

Für den FSV geht es erst am Mittwoch, 26. November (18:30 Uhr, Rasenplatz 1) mit einem Heimspiel gegen den SV Wehen-Wiesbaden weiter.

1. FC Kaiserslautern - 1. FSV Mainz 05 U17 3:4 (2:2)

M05: Hartung - Polzin, Asante (65. Staudacher), Osei, Wombacher, Da Silva Santos, K. Baldwin (65. Kersten), Rieß, Klein (81. Gisbrecht), Tedla (90.+1 Wissel), Snoh

Tore: 0:1/1:2 Klein (7./40.), 1:1 Mohr (36.), 2:2 Llugaxhiu (44.), 3:2 Cucuruz (56.), 3:3 Tedla (62.), 3:4 Rieß (79.)