U17 24.11.2025 - 15:25 Uhr
U17 mit Kantersieg in Darmstadt
05ER gewinnen zweistellig und qualifizieren sich für die A-Liga / Derby am Mittwoch gegen Wehen-Wiesbaden

Beim SV Darmstadt 98 hat die U17 des FSV am Sonntagnachmittag einmal mehr unter Beweis gestellt, dass sie immer für ein Spektakel gut ist: Das 10:2 (3:2) im Nachbarschaftsduell bedeutetet gleichzeitig den höchsten Saisonsieg für die Mainzer, die damit Rang zwei in der Nachwuchsliga festigen, nach zwölf Begegnungen mittlerweile bei 47 Treffern stehen und die Qualifikation für die Teilnahme an der Liga A endgültig klargemacht haben. Die Tore in Darmstadt markierten Fabian Rieß und Yannis Klein, die je dreifach trafen, sowie Luca Hampel, Leon Staudacher, Denton Snoh und Liam Braun.
05ER ziehen in Hälfte zwei davon
"In der zweiten Halbzeit haben wir nochmal eine deutlich bessere Leistung gezeigt und das Spiel auch gegen den Ball kontrolliert. In der ersten Halbzeit war es phasenweise wild", sagte der Mainzer Cheftrainer Marc Heidenmann in Bezug auf die knappe Führung zur Halbzeitpause. Dzemail Hajrovic hatte für den SVD zunächst die frühe Führung des FSV durch Rieß ausgeglichen und vor der Pause den Anschluss hergestellt, nachdem Hampel und erneut Rießzwischenzeitlich eine Zwei-Tore-Führung für den FSV hergestellt hatten. "Sie haben uns in viele Duelle verwickelt und waren sehr aggressiv."
In der zweiten Halbzeit bekamen die 05ER die nötige Ruhe in die Partie und zogen aber der 66. Minute mit sieben weiteren Treffern davon. "Wir haben besser gespielt, aber unser Gegner hat auch nachgelassen. Wir sind dagegen immer auf dem Gas geblieben und waren im Flow. Das war schön anzusehen", so Heidenmann. Die Offensivstärke seines Teams sucht sogar deutschlandweit im U17-Bereich seinesgleichen. "Keine andere Mannschaft hat so viele Tore geschossen wie wir. Es ist schön, dass sich unsere Idee, wie wir spielen wollen, in Toren widerspiegelt. Wir hätten aber gerne ein paar Gegentore weniger bekommen."
Im kommenden Jahr sind die 05ER damit sicher Teil der Liga A. "Das ist auch unser Anspruch und uns gut gelungen, muss man sagen. Wir haben noch zwei Spiele zu absolvieren, aber bis jetzt eine sehr gute Vorrunde gespielt. Wir waren nur in einem von elf Spielen die schlechtere Mannschaft. Das war bei der Niederlage in Frankfurt. In allen anderen Partien waren wir besser. Das hat sich auch oft im Ergebnis widergespiegelt."
Derby am Mittwoch
Weiter geht es für das Heidenmann-Team bereits in drei Tagen mit dem Derby gegen Wehen-Wiesbaden, das am Mittwochabend (18.30 Uhr) auf dem WOLFGANG FRANK CAMPUS steigt. Austragungsort ist Rasenplatz I. Im Falle eines weiteren Siegs würden die Mainzer Spitzenreiter Karlsruher SC aufgrund des besseren Torverhältnisses von Platz eins verdrängen. "Wir wollen Erster werden", sagt der U17-Cheftrainer. "Wir haben gute Tage hinter uns, sind wirklich gut im Flow. Gerade nach den starken Leistungen in den Topspielen gegen Karlsruhe und Kaiserslautern merkt man, dass die Jungs einen Schritt nach vorne gemacht haben. Das freut mich sehr", so Heidenmann. Gegen Wehen-Wiesbaden wollen die 05ER auch das 2:2 im Hinspiel vergessen machen. "Das war ein wildes Spiel. Wir haben es zu selten geschafft, gegen den tiefen Block Torchancen zu erspielen." Das soll am Mittwochabend besser werden und der zehnte Saisonsieg eingefahren werden.
SV Darmstadt 98 - 1. FSV Mainz 05 U17 2:10 (2:3)
FSV: Hartung - Polzin, Wombacher, Osei, Kersten (62. Klein), da Silva Santos (77. Baraki), K. Baldwin (62. Staudacher), Rieß, Hampel (84. Wissel), Tedla (77. Hoyoung Lee), Snoh (84. Braun)
Tore: 0:1, 1:3 & 2:9 Rieß (4., 38. & 89.), 1:1 & 2:3 Hajrovic (6. & 45.), 1:2 Hampel (8.), 2:4 Staudacher (66.), 2:5, 2:6 & 2:8 Klein (66., 68. & 86.), 2:7 Snoh (72.), 2:10 Braun (90.)
Schiedsrichter: Daniel Buck (Marc-Kevin Seidl, Gabriel Grundl)
