Profis 25.07.2025 - 18:00 Uhr
"Okay, nicht überragend" - FSV bezwingt Seekirchen
Widmer trifft doppelt: Nach einer torreichen ersten Halbzeit sind die Rheinhessen gegen den österreichischen Drittligisten auch in Durchgang zwei überlegen, treffen aber nur noch einmal

Die Mainzer gestalteten am Freitagnachmittag ihr erstes Testspiel im Sommer-Trainingslager erfolgreich und setzten sich mit 5:0 (4:0) gegen den österreichischen Drittligisten SV Seekirchen durch. Nach einer klaren Pausenführung nach Toren von Kapitän Silvan Widmer (2), Nadiem Amiri und Armindo Sieb hatte der FSV gegen die tapfer dagegenhaltenden Österreicher weiter reichlich Chancen, mehr als der Schlusspunkt durch Daniel Gleiber sprang aber nicht mehr heraus.
Cheftrainer Bo Henriksen sagte nach dem Abpfiff: "Das Spiel war okay, nicht überragend. Das war auch schwierig heute. Nächste Woche spielen wir gegen Crystal Palace, das wird ein anderes Spiel. Dann werden wir ein bisschen mehr sehen. Heute ging es vor allem darum, dass sich keiner verletzt und alle 45 Minuten spielen und ihre Laufmeter bekommen."
Seekirchen schnuppert an Führung, Widmer kontert eiskalt
Zunächst brauchten beide Teams ein wenig Zeit, um in Fahrt zu kommen - dennoch bestimmte der Bundesligist das Spielgeschehen gegen auf Umschaltaktionen lauernde Österreicher. Die Mainzer wurden zunächst vor allem über die linke Seite mit Arnaud Nordin gefährlich. Dem SV Seekirchen kam immer wieder Entlastungsangriffen, die zumeist aus einem Mainzer Ballverlust resultierten. Die Führung für den Außenseiter lag dabei durchaus im Bereich des Möglichen. Die erste Großchance der Partie verbuchte nämlich der SVS, als Fabian Neumayr den Ball zwar an Lasse Rieß im Mainzer Tor vorbeilegte, aber auch das Gehäuse knapp verfehlte (13.). Stattdessen waren es im direkten Gegenzug die Rheinhessen, die zum Torerfolg kamen: Rieß schickte mit einem weiten Abstoß Sieb auf die Reise, der seinen Gegenspielern enteilte und für Widmer servierte, welcher zentral vor dem Kasten unten links einschob - 1:0 (14.). Wenig später dann Treffer Nummer zwei: Nach einem Eckball von Amiri war es erneut der Schweizer Außenverteidiger, der im Zentrum zur Stelle war und aus acht Metern einköpfte (22.). In der Folge behielten die Rot-Weißen weiterhin die Überhand, ließen den Ball laufen und arbeiteten sich immer wieder gefährlich weit in die gegnerische Hälfte vor. Eine feine Kombination von Dominik Kohr und Sieb, der den Ball mit der Hacke an Hyunseok Hong weiterleitete, sorgte für die nächste Großchance - der Südkoreaner scheiterte allerdings an Seekirchens Schlussmann Severin Heuberger, der den Schuss abwehren konnte (33.). Das dritte Mainzer Tor sollte dennoch nicht lange auf sich warten lassen. Ben Bobzien profitierte dabei von einem Fehlpass des Gegners und bediente Amiri, der aus kürzester Distanz nur noch einschieben musste (34.). Kurz vor der Pause gelang den 05-Profis sogar das vierte Tor: Wieder war es Rieß, der den Treffer mit einem langen Abstoß einleitete und Stefan Bell fand, welcher den Ball in Manier eines Außenstürmers flach in die Mitte zu Sieb weiterleitete, der keine Mühe hatte, zum Halbzeitstand zu vollenden (43.).
Zweite Halbzeit mit weniger Highlights
Mit einer komplett veränderten Elf setzten die 05-Profis die Partie nach dem Seitenwechsel fort, was an den Kräfteverhältnissen jedoch nichts änderte. Nach klaren Torchancen der Mainzer suchte man zunächst allerdings vergebens: Stattdessen war der FSV gegen den nun noch tiefer stehenden Gegner auf viel Ballbesitz bedacht, während Seekirchen weiter lauerte. Daniel Batz im Mainzer Tor musste jedoch nur selten eingreifen, um den Anschluss zu verhindern. In der 66. Spielminute ereignete sich eine unschöne Szene: Nachdem Paul Nebel den Ball von der rechten Außenbahn mit einer scharfen Hereingabe zu Jae-sung Lee befördert hatte, kam dieser zwar noch ans Leder, verpasste das Tor allerdings knapp und prallte mit voller Wucht an den linken Pfosten. Der Südkoreaner und der Seekirchener Torhüter mussten im Anschluss behandelt werden, konnten nach kurzer Unterbrechung allerdings weitermachen. Nachdem die Partie über weite Strecken der zweiten Halbzeit einen unspektakulären Verlauf genommen hatte, war es Gleiber, der nach einer von Nebel ausgeführten und flachen Ecke an den Ball und innerhalb des Strafraums zum Torerfolg kam - 5:0 (79.). Dabei blieb es letztlich, Pflichtaufgabe erfüllt. Die nächste Begegnung absolvieren die 05ER am kommenden Dienstag gegen Crystal Palace aus der Premier League mit dem Ex-Mainzer Jean-Philippe Matete (Anpfiff ist um 14 Uhr im Hans-Ludwig-Stadion bei Salzburg), wobei über zweimal 60 Minuten gespielt wird.
Mainz 05 - Seekirchen 5:0 (4:0)
FSV: Rieß (46. Batz) - Widmer (46. Caci), Da Costa (46. Maloney), Bell (46. Leitsch), Kohr (46. Schopp), Nordin (46. Mwene) - Sano (46. Kawasaki), Amiri (46. Gleiber) - Hong (46. Lee), Bobzien (46. Nebel) - Sieb (46. Hollerbach)
Tore: 1:0 & 2:0 Widmer (14. & 22.), 3:0 Amiri (34.), 4:0 Sieb (43.), 5:0 Gleiber (79.)