U17 24.11.2013 - 12:07 Uhr
Glücklicher Dreier in Frankfurt
In der Nachspielzeit machen die Nullfünfer den Sieg perfekt
Trotz gutem Start - bereits nach 8 Sekunden hatte Ilker Yüksel die Chance zur Führung wurde aber im letzten Moment gebremst - inklusive früher Führung - Heinz Mörschel traf nach einstudierter Standardsituation per Kopf (10.) – zeigten die 05er in der ersten Hälfte keine gute Leistung. Auf dem schwer bespielbaren Untergrund fand die Mannschaft nicht die richtigen Mittel und wirkte heute gedanklich nicht frisch. Sie kamen immer wieder zu spät in die Zweikämpfe, was zu einer Flut an Freistößen für den Gegner führte. Nach 24 Minuten führte dieser Druck auch zwangsläufig zum verdienten Ausgleich. Erst nach dem Seitenwechsel und einigen Hinweisen in der Halbzeit fanden die 05er endlich in die Partie und dominierten diese in den 20 Minuten nach dem Wechsel, ein Treffer sollte hedoch nicht gelingen.
Mit zunehmender Spieldauer leisteten sich die 05er immer mehr Konzentrationsfehler und die Gastgeber hatten nun wieder mehr vom Spiel. Mit einem blitzsauberen Konter nach 68 Minuten gelang den 05ern dann aber dennoch die Führung. Ilker Yüksel traf im Nachschuss, als der Frankfurter Keeper einen Schuss von Leon Kern zunächst parieren konnte. Fünf Minuten vor dem Ende kamen die Gastgeber erneut zum glücklichen, aber absolut verdienten Ausgleich. Andre Herr schoss bei einem Klärungsversuch seinen Mitspieler Jayson Breitenbach gegen die Wade, von dort prallte der Ball ins eigene Gehäuse. In der Schlussphase wollten beide Teams den Sieg und drängten auf den dritten Treffer. Dieser sollte dann den 05ern auch tatsächlich gelingen. Nach einem Ball in die Tiefe war Leon Kern allen Frankfurtern enteilt und konnte nur noch per Foul gebremst werden. Heinz Mörschel zeigte in der dritten Minute der Nachspielzeit dann keine Nerven und setzte den fälligen Elfmeter eiskalt in den Winkel.
Trainerstimmen:
Co-Trainer Thorsten Effgen: "Der vierte Auswärtssieg der Saison gelang unserer Elf mit einem Herzschlagfinale. Auf tiefem Geläuf gab es wenig taktische Raffinessen, sondern es war ein reines Kampfspiel mit zahlreichen Standards auf beiden Seiten. In diesem Bereich war der Gegner mindestens auf Augenhöhe, so dass wir den Sieg diesmal unserem Matchglück zu verdanken haben."
Meikel Schönweitz: "Fakt ist, wir haben in dieser Saison schon wesentlich besser gespielt und man muss sich offen eingestehen, dass dies ein glücklicher Sieg war. Wir haben heute in der ersten Hälfte unheimlich viel vermissen lassen. Nach dem Seitenwechsel konnten wir 20 Minuten unser Potential abrufen, leisteten uns in den letzten 20 Minuten aber ungewohnt viele Konzentrationsfehler. Ich nehme dennoch zwei sehr positive Aspekte mit: Zum einen ist ein Siegtreffer in der Nachspielzeit immer ein tolles Zeichen für die Moral der Mannschaft. Und zum anderen haben die Jungs bei aller Freude über den Sieg direkt nach dem Spiel schon sehr selbstkritisch reagiert. Sie waren sich ihrer Leistung bewusst, was eine gute Grundlage für die Weiterentwicklung bietet, die in den letzten beiden Spielen dieses Jahr weiter im Fokus steht."
FSV Frankfurt - 1. FSV Mainz 05 2:3 (1:1)
Frankfurt: | Birol - Andacic, Kitanoski, Kalata, Özcan - Ilias Becker - Makengo (74. Popovic), Dennis Winter, Jahn (70. Krebs) - Huth (80.+1 Ünlücifci), Topf (62. Bady) |
Mainz: | Florian Müller - Breitenbach, Weissmann, Ech-Chad (41. Gansmann), Kirchen - Andreas, Serdar - Herr, Mörschel, Yüksel (71. Lüdecke) - Kern |
Tore: | 0:1 Mörschel (13.), 1:1 Özcan (23.), 1:2 Yüksel (69.), 2:2 Kirchen (75., Eigentor), 2:3 Mörschel (80.+3, Foulelfmeter) |