• Home
  • News
  • "Alles an diesem Tag war ein Highlight"

Fans 05.08.2025 - 14:00 Uhr

"Alles an diesem Tag war ein Highlight"

Gisela und Kurt Eisenack, langjährige Fans von Mainz 05, feierten ihren 60. Hochzeitstag in der MEWA ARENA und berichten euphorisch von einem ganz besonderen Event

Fußballstadien sind Orte der großen Gefühle - manchmal liegen auf dem grünen Rasen Freud und Leid eng aber auch beieinander. Ausschließlich positive Emotionen durchlebten Gisela und Kurt Eisenack am 20. Juni in der MEWA ARENA aufgrund eines besonderen Anlasses: Das Ehepaar feierte seine Diamantene Hochzeit und damit 60 Ehejahre mitten im Wohnzimmer von Mainz 05. 

Organisiert und lange im Voraus geplant wurde das Event von Tochter Nicole: "Sie kommt zusammen mit unseren Enkeln so oft es geht nach Mainz zu den Heimspielen und hat uns damit überrascht", so Gisela Eisenack, die eine lange Vergangenheit mit dem FSV verbindet: "Ich bin schon als Kind von meiner Mutter im Kinderwagen ins Stadion mitgenommen worden - als ich ungefähr zehn Jahre alt war, durfte ich dann alleine hingehen." Die Leidenschaft für den Klub beschränkt sich allerdings nicht bloß auf den Fußball - für die Eisenacks ist das Vereinsleben und ihr Engagement im Fanclub "Große Liebe 05" eine Möglichkeit, sich mit Freunden, Bekannten und Gleichgesinnten auszutauschen. So ist es nicht überraschend, dass es für die Jubilare nicht der erste Hochzeitstag ist, an dem Mainz 05 eine große Rolle spielt: Bereits vor 20 Jahren feierten die Eisenacks ihren 40. Hochzeitstag im Bruchwegstadion.

Premiere für den Pfarrer

An ihren besonderen Tag in der MEWA ARENA denken die Eisenacks auch mit etwa einem Monat Abstand gerne zurück. "Wir sind zu der gleichen Hymne ins Stadion eingelaufen wie sonst die Mannschaft, haben später eine für uns umgedichtete Version von 'Im Schatten des Doms' gesungen und zum Auszug die Schals zu 'You'll Never Walk Alone' geschwenkt. Unsere Gäste, die an dem Tag dabei waren, sind auch alle große Fußballfans und hatten riesigen Spaß, als sie auf der Auswechselbank und in der Umkleidekabine gesessen haben", berichtet Gisela Eisenack, die sich auch in der Fanabteilung des FSV engagiert und gemeinsam mit ihrem Ehemann Kurt die Reise nach Österreich angetreten hat, um den 05-Profis bei der Vorbereitung auf die Saison 2025/26 zuzuschauen.

Nur eine Person feierte im Juni sein persönliches Debüt auf dem Mainzer Rasen: "Unser Pfarrer war vorher noch nie im Stadion und hat sich vorher extra einen Schal ausgeliehen", lacht Kurt Eisenack, der zusammen mit seiner Frau bereits an Führungen während der Bauzeit der MEWA ARENA teilgenommen hat und somit keinesfalls zum ersten Mal das Grün des Mainzer Stadions betreten hat. Bei der Frage nach einem persönlichen Highlight kann das Ehepaar Eisenack nicht anders, als mehrere Dinge zu nennen: "Unsere Gäste haben sich riesig gefreut, wir hatten tolles Wetter, eine super Stimmung und eine schöne Dekoration - alles an diesem Tag war ein Highlight", schwärmt Gisela Eisenack. 

Auch der Verein gratuliert

Auch Stefan Hofmann, Vereins- und Vorstandsvorsitzender von Mainz 05, ließ es sich nicht nehmen, vorbeizuschauen und ein Präsent mitzubringen: Zum Jubiläum wurde den beiden ein gerahmtes Jubiläumstrikot mit persönlicher Beflockung überreicht. Das Ehepaar plant übrigens, den nächsten größeren Hochzeitstag erneut in der MEWA ARENA zu verbringen: In fünf Jahren würden die beiden ihre Eiserne Hochzeit feiern. Gisela Eisenack blickt bereits jetzt auf diesen Tag und lacht: "Wenn wir dann noch einigermaßen gehen können, sind wir da."