• Home
  • News
  • "Das werden fantastische Erlebnisse“

Profis 20.05.2025 - 14:05 Uhr

"Das werden fantastische Erlebnisse“

Ein verrückter Tag, Conference League, Weiterentwicklung und mögliche Transfers: Bo Henriksen, Christian Heidel und Niko Bungert standen in einer Medienrunde zum Abschluss der Saison Rede und Antwort

Erst drei Tage ist der emotionale Schlusspunkt der Saison gegen Bayer Leverkusen her. Die Eindrücke eines intensiven Tages sind noch frisch. Das 2:2-Unentschieden gegen den Vizemeister mit einem atemberaubenden Spielverlauf und dem erstmaligen Einzug in die UEFA Conference League, vor allem aber die Stimmung vor, während und nach der Partie in der ausverkauften MEWA ARENA sorgt auch jetzt noch für ein gutes Gefühl bei der sportlichen Führungsriege von Mainz 05.

"Das war ein verrückter Tag“, beschrieb Bo Henriksen das Erlebte am Montag in einer abschließenden Medienrunde am Bruchweg, die er zusammen mit Sportvorstand Christian Heidel und Sportdirektor Niko Bungert bestritt. Die erste Halbzeit sei das Beste gewesen, was er in seiner Trainerkarriere von einer seiner Mannschaften gesehen habe. "Ich bin sehr stolz auf die Jungs und den ganzen Verein. Wir haben eine sehr gute Saison gespielt“, betonte der dänische Cheftrainer von Mainz 05, der auch die Feierlichkeiten im Anschluss genossen hatte.

05ER.TV 20.05.2025

Stadion-Vlog: Mainzaaaa International!

Beim Abspielen dieses Video werden Daten an YouTube weitergegeben. Weitere informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

"Wir sind auf einem guten Weg“

Dabei bezog sich Henriksen nicht nur auf die Ergebnisse und die Platzierung in der Tabelle der Bundesliga, sondern vielmehr auf die ganz eigene "Art und Weise, wie wir Fußball spielen“. Die 05ER spielen unter Henriksen nicht nur unglaublich intensiv, sondern haben sich auch in anderen Bereichen, die früher nicht als typische Stärken von Mainz 05 galten, weiterentwickelt. Mit durchschnittlich 49 Prozent Ballbesitz sind die Rheinhessen im ligaweiten Vergleich das sechstbeste Team. "Wir sind nicht eine Mannschaft, die den Ball nur lang nach vorne schlägt, wir wollen auch in den Halbräumen Fußball spielen. Wir sind auf einem guten Weg“, so der Däne über die Weiterentwicklung seines Teams.

Diese führt den FSV nun erstmals seit 2016 wieder in einen europäischen Wettbewerb. Ende August, zwischen der ersten DFB-Pokal-Runde und dem Auftakt in der Liga, stehen die Play-Offs an. In Hin- und Rückspiel am 21. Und 28. August wollen sich die 05ER gegen einen noch unbekannten Gegner durchsetzen, um sich für die Liga-Phase der Conference League zu qualifizieren. "Wir müssen uns gut darauf vorbereiten und werden viel Energie dafür brauchen. Hoffentlich wird in der ganzen Stadt wieder eine Stimmung sein wie am Samstag. Das werden nicht nur für die Jungs, sondern für alle im Verein, für die Fans fantastische Erlebnisse.“

Etwas Besonderes für Stadt & Region

Christian Heidel hat keine Zweifel daran, dass die Unterstützung dafür ungebrochen sein wird und die Mainzer Anhänger genauso große Lust auf europäische Nächte in der MEWA ARENA und anderen europäischen Städten haben. „Mainz 05 spielt in Europa. Das ist etwas Besonderes für die Stadt und die Region. Sonst hätten wir nicht so gefeiert. Wir freuen uns darauf und hoffen, dass wir die Play-Offs überstehen.“

"Nullkommanull Druck“ beim Thema Transfers

Einer eventuellen Doppelbelastung sehen die 05ER entspannt entgegen. Als fantastisch betitelt Henriksen seinen aktuellen Kader. "Ich bin da ganz ruhig“, betonte er, angesprochen auf mögliche Transfers. Der Sportvorstand schlägt in die gleiche Kerbe. "Wenn Mainz 05 Sechster wird, hat man personell nichts falsch gemacht“, so Heidel, der auch erklärte, warum Mainz 05 "Nullkommanull Druck“ habe in Sachen Transfers. "Wir müssen aus wirtschaftlichen Gründen keinen Spieler abgeben. Das Schönste wäre, mit dieser Truppe nochmal eine weitere Saison zu spielen. Denn sie hat es verdient“, so Heidel. "Wir haben viele Jungs, die mit den Hufen scharren und sich darauf freuen, zu zeigen, was sie können“, ergänzte Niko Bungert. Der Sportdirektor hat die letzte Europacup-Teilnahme noch als Spieler miterlebt und weiß, was das bedeutet. "Der ein oder andere im Kader, der ein bisschen im Schatten der Startelf gestanden hat, die Woche für Woche geglänzt hat, wird mit Sicherheit mehr Chancen bekommen, sich zu präsentieren. Das ist ein Highlight, das wir jetzt vor der Brust haben.“

Die 05ER haben nicht vor, den bestehenden Kader deutlich zu vergrößern. "Wir reden vielleicht von ein oder zwei Spielern“, so Bungert. Dazu kommen noch Leihspieler, die nach Mainz zurückkehren und Talente, die sich in der Vorbereitung empfehlen können. "Wir sind hervorragend aufgestellt und schauen jetzt erstmal, wie sich der Transfermarkt entwickelt.“