• Home
  • News
  • Amputierten-Fußballer heiß auf Bruchweg-Premiere

Amputierten-Fußball 22.05.2025 - 19:05 Uhr

"Gedankenspiele" vor Bruchweg-Premiere

Amputierten-Fußballer heiß Bundesliga-Auftakt vor heimischer Kulisse - 05ER wollen "Werbung für unseren Sport machen"

Im November wurde das Team im Rahmen des Heimspiels gegen Borussia Dortmund in der ausverkauften MEWA ARENA für den Meistertitel geehrt.

Als amtierender Deutscher Meister startet der 1. FSV Mainz 05 am Wochenende in die neue, erst fünfte Saison der  Amputierten-Fußball-Bundesliga. Besonders groß macht die Vorfreude auf den Auftakt der Austragungsort dieser ersten beiden Spieltage: Erstmals tritt das Team von Cheftrainer Jürgen Menger im Bruchwegstadion an und hofft dabei am Samstag und Sonntag auf möglichst große Unterstützung. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei. 

Ausgemalt habe er sich den nun kurz bevorstehenden Moment in jüngster Vergangenheit häufig, gibt 05-Kapitän Stefan Schmidt im Rahmen einer Medienrunde zu. Wie es sich anfühlen könnte, wie groß die Kulisse an altehrwürdiger Spielstätte, wo die Mainzer den Doppelspieltag am Samstag um 13 Uhr eröffnen und genau 24 Stunden später auch beschließen, am Ende sein werde. "Die Gedankenspiele sind riesig. Die Gelegenheit, in so einem Stadion zu spielen, hatten wir noch nie. Ich kann mir vorstellen, dass es schon in der Kabine den ersten Gänsehaut-Moment geben wird, bevor es raus auf den Rasen geht. Den Support von der Tribüne zu spüren wird sicherlich einmalig, das pusht dich dann natürlich umso mehr", so der 31-jährige Nationalspieler. 

SKY

"Auf die Krücken, fertig, los!"

Beim Abspielen dieses Video werden Daten an YouTube weitergegeben. Weitere informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unbeschwert an alter Wirkungsstätte, Champions League im Hinterkopf

Allzu großem Druck möchte sich das Team des FSV vor dem Wiederauftakt und der Mission Titelverteidigung aber nicht aussetzen, sondern vor allem genießen. Dennoch gehen die 05ER zuversichtlich ins neue Spieljahr, war man doch schon kurz nach dem Jahreswechsel in die Vorbereitung gestartet, um auf den Punkt topfit und eingespielt in die ersten Pflichtspiele starten zu können. So häufig wie möglich trainiert das Team gemeinsam in Essenheim, was nicht selten logistische Meisterleistungen voraussetzt, da viele Akteure eine weite Anreise zu bewältigen haben. Hauptziel am Wochenende, so der Cheftrainer, sei es, "Werbung für unseren Sport zu machen. Die Mannschaft kann unbeschwert auftreten, soll frisch, fromm, fröhlich, frei auftreten und den Fans etwas bieten", erklärt Menger, der an den Bruchweg selbst beste Erinnerungen hat, absolvierte er doch zwischen 1980 und 1984 201 Partien im 05-Trikot. "Da kommen jetzt nochmal ganz besonders Erinnerungen hoch", gibt er zu. 

Als Faustpfand dienen soll auch in dieser Saison wieder das Teamgefüge, der Zusammenhalt und das teils blinde Verständnis auf dem Rasen. Attribute, die in der vergangenen Saison erst den Weg zum Titel geebnet hatten trotz Kontrahenten mit teils höherer individueller Qualität, wie Co-Trainer Jörg Schmidtke betont: "In Summe haben wir letztes Jahr als Team am besten funktioniert. Das hat man gesehen, weswegen das Ergebnis mit dem Titelgewinn auch hochverdient war. Wir sind voller Vorfreude, uns ist aber gleichzeitig bewusst, dass wir jetzt die Gejagten sind."

Nach dem mit Spannung erwarteten Auftritt vor heimischer Kulisse geht es für die 05ER übrigens nur wenige Tage später mit dem nächsten Highlight weiter. Schließlich sind die Rheinhessen am 30. und 31. Mai im türkischen Ankara auf europäischer Ebene gefordert. Dort wird der Champions-League-Sieger 2025 gesucht. Alle Informationen zur Königsklasse - alle Partien werden live übertragen - finden sich hier.

Der Spielplan auf einen Blick:

Samstag

13 Uhr: 1. FSV Mainz 05 – Hamburger SV

14 Uhr: Fortuna Düsseldorf – Tennis Borussia Berlin

15 Uhr: Hamburger SV – Anpfiff Hoffenheim

16 Uhr: Tennis Borussia Berlin – 1. FSV Mainz 05

17 Uhr: Anpfiff Hoffenheim – Fortuna Düsseldorf

Sonntag

9 Uhr: Tennis Borussia Berlin – Hamburger SV

10 Uhr: Fortuna Düsseldorf - 1. FSV Mainz 05

11 Uhr: Anpfiff Hoffenheim – Tennis Borussia Berlin

12 Uhr: Hamburger SV – Fortuna Düsseldorf

13 Uhr: 1. FSV Mainz 05 – Anpfiff Hoffenheim