• Home
  • News
  • Neuer 05ER KLIMAPARK an der MEWA ARENA

Mission Klimaverteidiger 13.08.2025 - 15:00 Uhr

Neuer 05ER KLIMAPARK an der MEWA ARENA

Fünf erlebnisorientierte Module laden ab sofort dazu ein, die Ursachen des Klimawandels zu verstehen – und eigene Handlungsmöglichkeiten zu entdecken

Der Vereins- und Vorstandsvorsitzende Stefan Hofmann (6. v. li.) sowie die beiden 05-Profis Maxim Dal (5. v. li.) und Niki Veratschnig (6. v. re.) waren bei der Eröffnung des Klimaparks vor Ort.

Im Rahmen der Saisoneröffnung hat der 1. FSV Mainz 05 erstmals den neuen 05ER KLIMAPARK an der MEWA ARENA der Öffentlichkeit vorgestellt. Das interaktive Areal vereint spielerisch gestaltete Wissensstationen, die auf unterhaltsame Weise aufklären und zu klima- und umweltfreundlichem Verhalten inspirieren sollen.

Der 05ER KLIMAPARK lädt mit seinen fünf erlebnisorientierten Modulen dazu ein, die Ursachen des Klimawandels zu verstehen – und eigene Handlungsmöglichkeiten zu entdecken, um der globalen Erwärmung entgegenzuwirken. Der neue Lern- und Erlebnisort richtet sich nicht nur an Fußballfans an Heimspieltagen, sondern soll auch an spielfreien Tagen insbesondere Familien und Kinder anziehen und so den Freizeitwert des Geländes rund um die 05-Heimspielstätte weiter erhöhen.

Beitrag zum Klimaschutz und zur Klimabildung

"Mainz 05 möchte seinen Beitrag zum Klimaschutz und zur Klimabildung leisten. Der 05ER KLIMAPARK setzt hier Generationen übergreifend und leicht zugänglich auf spielerische Art und Weise einen besonderen Akzent und ergänzt unsere Angebote, die wir in unseren Fans in den sozialen Projekten machen. In der Nachbarschaft unseres inklusiven Spielplatzes wertet er zudem das Umfeld unserer MEWA ARENA weiter auf, welches sich bei der Freizeitgestaltung der Mainzerinnen und Mainzer immer größerer Beliebtheit erfreut“, sagt Stefan Hofmann, der Vereins- und Vorstandsvorsitzende des 1. FSV Mainz 05.

Fünf Stationen zum Erleben und Verstehen

Zu den fünf Stationen zählt unter anderem das Solarpanel-Modul "Saubere Power“, das Besucherinnen und Besucher zur Sonne ausrichten und somit direkt erleben können, wie sich die Energieerzeugung in unterschiedlichen Neigungswinkeln verändert. Im Exponat „Klimafreundlich unterwegs“ werden verschiedene Anreisemöglichkeiten zum Stadion miteinander verglichen und deren jeweilige CO₂-Bilanzen mit unterschiedlich schweren Gewichten erlebbar gemacht. Auch der Frage „Wie viel Klima steckt drin?“ wird nachgegangen – hier werden typische Konsumartikel rund um den Fußball und ihre Klimawirkung dargestellt. Darüber hinaus widmet sich eine Station dem Thema Biodiversität und beleuchtet die MEWA ARENA und ihr Umfeld als vielfältigen Lebensraum für Pflanzen und Tiere.

Der Bau des 05ER KLIMAPARKS wurde durch die 05ER Klimaverteidiger-Partner finanziert: ACV – Automobilclub Verkehr, Back Market, BITO Lagertechnik, Coca-Cola Europacific Partners Deutschland, ENTEGA, GOT BAG, iDM Energiesysteme, JAKO AG, KYOCERA Document Solutions Deutschland, Kömmerling, Linzmeier Bauelemente, Mewa sowie WIWIN. 

Für Konzeption und Umsetzung zeichnete sich die Kommunikationsagentur flad & flad verantwortlich. Weitere wichtige Partner bei der Umsetzung waren der NABU, der neben seiner inhaltlichen Expertise auch Wildbienenhotels und Nisthilfen bereitgestellt hat, sowie die Garten- und Landschaftsbaufirma Hüfner & Kuchenbuch.