Stimmen aus FSV-Sicht nach dem Remis gegen Freiburg
Zentner: "Erleichterung war sehr groß"
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause fanden am 25. und 26. Juni 2022 auf dem WOLFGANG FRANK CAMPUS erstmals wieder die MINI-KICKER-TAGE statt. Rund 200 fußballbegeisterte Kinder der Jahrgänge 2014 & 2015 hatten die Möglichkeit, sich spielerisch ein Bild von der Trainingsarbeit im Nachwuchsleistungszentrum des 1. FSV Mainz 05 zu machen – und dabei sichtlich Spaß. Unterstützt wurde die Veranstaltung von den 05-Partnern AOK Rheinland-Pfalz/Saarland, MEWA und JobImpulse, die auch abseits des Platzes für Unterhaltung sorgten.
An sechs verschiedenen Stationen trainierten die Kids, eingeteilt in Altersklassen, unterschiedliche Fähigkeiten und Techniken. So ging es beim Eins-gegen-Eins etwa um Entscheidungsfindung und Dribbling, während beim Sechs-Gegen-Sechs auf größere Tore Passspiel, Spielintelligenz und Abschlussverhalten gefragt waren. Im Vordergrund stand überall die Freude am Spiel.
Unterstützung erhielten die 05ER um Marco Usai, sportlicher Leiter im Grundlagenbereich des NLZ und federführend in der Organisation der Veranstaltung, erstmals von Jugendtrainerinnen und -trainern des TSV Schott Mainz. Der Klub fungiert seit Oktober 2021 als offizielles Ausbildungszentrum des Nachwuchsleistungszentrums von Mainz 05. "Das läuft gerade an, und natürlich machen wir dann auch so eine Geschichte gemeinsam. Einerseits, um uns nach der langen Zeit gemeinsam zu präsentieren, andererseits, damit die Trainerinnen und Trainer Erfahrungen sammeln, wie so ein Tag bei uns abläuft", sagte Usai, der die MINI-KICKER-TAGE als wichtiges Puzzlestück der Mainzer Nachwuchsarbeit sieht.