U14 in Straßburg zu Gast / Derbysiege für U12 und U13
So lief das Wochenende im NLZ
Innovative Partnerschaften mit Mehrwert für beide Seiten
Als Teil eines Gesamtkonzepts intensiviert Mainz 05 die Zusammenarbeit mit Vereinen aus der Region seit zwei Jahren. Mit dem TSV SCHOTT Mainz, seit Oktober 2021 erstes Ausbildungszentrum der 05ER, ist eine starke Partnerschaft mit intensivem Austausch entstanden. Der FSV teilt dabei seine Erfahrungen, das Wissen und organisatorische Strukturen eines Top-Ausbildungsvereins und Nachwuchsleistungszentrums der Fußball-Bundesliga, um auch im regionalen Fußball eine professionelle Spieler- und Trainerausbildung zu unterstützen. "Unser innovatives Konzept des Ausbildungszentrums, das wir mit dem TSV SCHOTT gestartet haben, ist eine echte Erfolgsgeschichte", sagt Volker Kersting, Direktor Nachwuchs bei Mainz 05.
Der Grundgedanke des Ausbildungszentrums liegt dabei in der Partizipation. Mit einem auf den Nachwuchsbereich der jeweiligen Vereine abgestimmten Plan und klar definierten Zielen soll die Ausbildung auf ein noch höheres Level gehoben werden. "Innovativ zu sein und andere Wege zu gehen ist eine der Stärken von Mainz 05. Deshalb haben wir das Konzept der Kooperationsvereine weiterentwickelt und ausgebaut. Unser Wissen über die Nachwuchsausbildung im Fußball wollen wir auf einer breiteren Ebene für Trainer und Spieler aus der Region weitergeben", betont Kersting.
"Mainz 05 steht seit Jahren für inhaltliche und persönliche Weiterentwicklung der Spieler und Trainer. Dies spiegelt sich in hohem Maße in der Durchlässigkeit innerhalb der Jahrgänge vom Grundlagenbereich bis hin zum Übergang und der Etablierung von Jungprofis wider. Die Entwicklung des Konzeptes ist der logische und konsequente nächste Schritt zu den bereits bestehenden Vereins-Partnerschaften“, sagt Marco Usai, sportlicher Leiter des Grundlagenbereichs im NLZ der 05ER und Ansprechpartner für die Ausbildungszentren.
Der TSV SCHOTT Mainz ist das erste offizielle Ausbildungszentrum des Nachwuchsleistungszentrums von Mainz 05. Die 05ER und der größte Mainzer Breitensportverein schlossen im Oktober 2021 eine entsprechende Partnerschaft ab. Mit der intensiven Zusammenarbeit soll die bereits auf hohem Niveau stattfindende Nachwuchsausbildung der Fußballerinnen, Fußballer, Trainerinnen und Trainer des TSV Schott auf ein noch höheres Level gebracht werden.
Wir freuen uns sehr, den TSV Schott Mainz als Partner und offizielles Ausbildungszentrum begrüßen zu können“, sagte Volker Kersting, Direktor Nachwuchs bei Mainz 05 nach der Bekanntgabe. "Wir sehen den TSV Schott - mit den vorhandenen Strukturen und der geografischen Nähe - als optimalen Partner", ergänzte Marco Usai, sportlicher Leiter des Grundlagenbereichs im NLZ der 05ER und Ansprechpartner für die Ausbildungszentren.
Beim TSV SCHOTT blickte man mit Vorfreude auf die Kooperation. "Für uns steht im Fußball die Ausbildung talentierter Nachwuchspieler aus der Region im Vordergrund. Die Kooperation mit Mainz 05 bietet ideale Voraussetzungen und interessante Perspektiven, um unsere Ausbildungsinhalte auf höchstmöglichem Niveau weiterentwickeln zu können", sagt Till Pleuger, Manager und Vorstandsmitglied des TSV SCHOTT. TSV-Jugendleiter Samuel Horozovic sah die Partnerschaft auch als Auszeichnung für die erfolgreiche Nachwuchsarbeit: "Dass wir Ausbildungszentrum von Mainz 05 werden, spricht für unsere gute Arbeit in den letzten Jahren. Wenn sich bei uns besonders talentierte Nachwuchskicker entwickeln, stehen sie automatisch im Fokus der Nachwuchsleistungszentren. Wir freuen uns sehr, dass wir zukünftig in engem Austausch mit Mainz 05 stehen werden, um genau diese Spieler in der Region zu halten. Davon profitieren beide Vereine und ganz besonders auch die Spieler, die in ihrem familiären Umfeld einen solchen Entwicklungsschritt gehen können."
Der SC Viktoria Griesheim wird ab 01. Juli 2023 offizielles Ausbildungszentrum des Nachwuchsleistungszentrums von Mainz 05. Eine entsprechende Partnerschaftsvereinbarung schlossen die 05ER und der Verein aus der Nähe von Darmstadt ab. Der "Ausbildungsverein mit Tradition" überzeugte die Verantwortlichen beim FSV. Die Griesheimer Nachwuchsförderung soll mithilfe der Partnerschaft auf ein noch höheres Level angehoben werden.
"Wir freuen uns sehr, dass wir mit Viktoria Griesheim einen weiteren Verein für eine Partnerschaft gewinnen konnten und sind gespannt auf die Zusammenarbeit mit den Trainern, Spielern und Verantwortlichen", sagt Volker Kersting, Direktor Nachwuchs von Mainz 05.
Auch den Griesheimern bieten die 05ER vielfältige Unterstützung: Ausbildungspläne für die einzelnen Jahrgänge, Trainingseinheiten mit Coaches aus dem NLZ, Entwicklung von Trainerinnen und Trainern, Hospitationen und Unterstützung bei der Umsetzung des gemeinsamen „roten Fadens“ sind nur einige Elemente der Partnerschaft. "Wir haben in den vergangenen Monaten sehr gute Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit dem TSV SCHOTT gemacht und gleichzeitig dazugelernt. Das Konzept entwickeln wir kontinuierlich weiter", sagt Marco Usai, sportlicher Leiter des Grundlagenbereichs im NLZ der 05ER und Ansprechpartner für die Ausbildungszentren. "Auch der SC Viktoria Griesheim, den wir mit seinen bestehenden Strukturen in der Ausbildung junger Spieler und Trainer als optimalen Partner sehen, kann nun davon profitieren.“
In Griesheim freut man sich auf die Ausbildungspartnerschaft. Christian Bergemann, erster Vorsitzender des SC Viktoria, sagt: "Soziale Verantwortung, Toleranz und Menschlichkeit sind keine Schlagworte, sondern prägen das Handeln und Denken beider Vereine. Wir freuen uns, dass wir die 05ER mit unserer Ausbildungsphilosophie überzeugen konnten und vor allem auf die Vielzahl an Möglichkeiten der Zusammenarbeit.“