Mitgliederversammlung 2025

Einladung zur Mitgliederversammlung

GEMÄß §10 ABSATZ 3 UNSERER SATZUNG
LADEN WIR SIE HIERMIT ZUR ORDENTLICHEN
MITGLIEDERVERSAMMLUNG EIN.

MEWA ARENA
Montag 24.11.2025 - 19:00 Uhr

TAGESORDNUNG

  1. Begrüßung und Feststellung der frist- und formgerechten Einladung
  2. Bericht des Vorstands
  3. Bericht des Aufsichtsrats
  4. Entlastung des Aufsichtsrats
  5. Änderung der Satzung
  6. Wahl der Wahlkommission
  7. Ehrungen

Die Mitgliederversammlung wird laut Satzung als Hybridveranstaltung stattfinden.
(Präsenz- und Hybridteilnahme mit der Möglichkeit per Chat Fragen zu stellen)

Die geplanten Satzungsänderungen finden Sie unter
weiter unten unter „Anträge zur Mitgliederversammlung“

Stefan Hofmann
Vereins- und Vorstandsvorsitzender

1. FSV Mainz 05 e.V.
Isaac-Fulda-Allee 5
55124 Mainz

Bitte beachtet, dass das Abstimmungsportal erst am Tag der Mitgliederversammlung zur Verfügung steht.

Übersicht der Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahlkommission

Folgend sind die Steckbriefe unserer Kandidatinnen und Kandidaten aufgelistet, die sich auf ein Amt in unserer Wahlkommission bewerben.

Die Wahlkommission wird unserer Satzung folgend, aus fünf Personen gebildet, die mindestens seit acht Jahren ununterbrochen Mitglieder unseres Vereins sind.

Die Kandidatinnen und Kandidaten werden der Mitgliederversammlung von unserem Ehrenrat vorgeschlagen und bleiben für vier Jahre, bis zu ihrer Ablösung im Amt.

Ausführlichere Informationen zur Wahlkommission finden sich unter §18 in unserer Vereinssatzung.

Achim Baumgärtner

Achim Baumgärtner

Vereinsmitglied seit

01.10.2006

Aktuelle Tätigkeit

  • Vorstand der Unternehmensgruppe / isacon AG, Weinheim & Mainz

Berufliche Positionen

  • Vorstand / isacon AG, Weinheim
  • Mitglied der Geschäftsleitung / isacon AG, Weinheim
  • Managing Director / isacon AG, Weinheim

Höchster Ausbildungsgrad

  • Geprüfter Bankassistent
  • Zertifizierter Aufsichtsrat

Ehrenamtliche Tätigkeiten

  • Dritter Beigeordneter der Ortsgemeinde Dienheim (2019-2024)
  • Vorstandsgruppe der kommunalpolitischen Ortsgruppe FWG Dienheim (seit 2013)

Seit über 20 Jahren trage ich Personalverantwortung, davon 15 Jahre als Vorstand für Personal. In dieser Zeit habe ich gelernt, dass nachhaltiger Erfolg auf Professionalität, Integrität und einer klaren Werteorientierung beruht – Prinzipien, die auch unseren Verein prägen. Personalauswahlprozesse, das zielgerichtete Erfragen von Kenntnissen sowie mein Einfühlungsvermögen begleiten mich seit vielen Jahren - Tag für Tag. 

Mein Credo lautet: „Die Menschen machen den Unterschied“. Im Profifußball gilt das in besonderem Maße – ob auf dem Platz, in der Führung oder im Umgang mit Mitgliedern und Fans.

Ich möchte meine Erfahrung in verantwortungsbewusster und vor allem unabhängiger Entscheidungsfindung, mein Gespür für Menschen und Strukturen sowie mein Engagement für Fairness und Glaubwürdigkeit in die Arbeit der Wahlkommission einbringen.

Ziel ist es, den Wahlprozess im Sinne unserer Vereinsidentität sowie dem Leitbild – geprägt von Leistung, Leidenschaft und Zusammenhalt – transparent und vertrauensvoll zu gestalten. 

Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Stimme für meine Person!

Jürgen Doetz

Jürgen Doetz

Vereinsmitglied seit

24.08.1988

Aktuelle Tätigkeit

  • Medienunternehmensberatung
  • Mitglied im Kuratorium GMK Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur  

Berufliche Positionen

  • Redakteur, Pfälzer Tageblatt
  • Pressesprecher, Bernhard Vogel
  • Geschäftsführer SAT.1 SatellitenFernsehen GmbH
  • Vorstand, ProSiebenSat.1 Media AG

Sonstiges

  • Vizepräsident Mainz 05 (1988 - 2017)
  • Ehrenmitglied seit 2018
  • Mitglied der Wahlkommission seit zwei Amtsperioden

 

Wer erinnert sich nicht an den öffentlichen Aufruhr über einzelne Personalentscheidungen der Wahlkommission vor den letzten Wahlen zum Aufsichtsrat? Obwohl ich der Meinung bin, dass der Mitgliederversammlung eine Vorschlagsliste zur Wahl vorgelegt wurde, aus der Sie, die Mitglieder, einen Aufsichtsrat wählten, der m.E. untadelige Arbeit leistet, halte ich es jetzt für notwendig, dass unsere Mitglieder bei der nächsten Jahresversammlung  im Rahmen der Satzungsänderungen eine Entscheidung darüber treffen sollten, ob Aufsichtsratsmitglieder ein verbürgtes Anrecht auf eine erneute Kandidatur haben sollen oder wie beim letzten Mal wie andere honorige Kandidaten auch einmal nicht zu den zur Wahl zugelassenen Bewerbern gehören können …

Von größter Bedeutung: Die Satzungsänderungen des nächsten Jahres und die im darauffolgenden Jahr anstehenden Personalentscheidungen werden einen entscheidenden Einfluss auf die Zukunft unseres Vereins haben! Vom Aufsichtsrat wird wirtschaftliche, juristische, sportliche und kommunikative Kompetenz erwartet. 

Sie, die Mitglieder haben die Verantwortung, dass es auch künftig einen Aufsichtsrat und einen Vereinsvorsitzenden bei Mainz 05 geben wird, auf die wir gemeinsam stolz sein können. Die jetzt zur Wahl anstehende Wahlkommission hat deshalb eine dienende Funktion bei der Auswahl der Kandidaten, denn nur so bekommen Sie, die Mitglieder, die notwendige Unterstützung, eine gute Auswahl zu treffen.

Ich bin Mitglied des Vereins seit dem 24.08.1988, war Mitglied des Vorstandes und Vizepräsident von 05 bis 2017 und wurde 2018 zum Ehrenmitglied befördert. Mitglied der Wahlkommission bin ich seit zwei Amtsperioden.

Für weitere vier Jahre wäre ich gerne dabei!


André Gerhardt

Andre Gerhardt.png

Vereinsmitglied seit

01.09.2009

Aktuelle Tätigkeit

  • Stadtverwaltung Mainz: Büroleiter des Oberbürgermeisters

Berufliche Positionen

  • Stadtverwaltung Mainz, u.a.: Amt für Wirtschaft und Liegenschaften: Abteilungsleiter Finanzen, Gebäudeverwaltung, Messen & Märkte; Abteilungsleiter Liegenschaften; Stellvertretender Amtsleiter & Konversionsbeauftragter

Höchster Ausbildungsgrad

  • Diplom-Verwaltungswirt (FH)

Ehrenamtliche Tätigkeiten

  • Vorsitzender des Fördervereins der Kindertagesstätte Maria Königin der Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Drais/Lerchenberg e.V.
  • Mitglied der Fanabteilung von Mainz 05
  • Mitglied der Supporters Mainz e. V.

Liebe 05er:innen, liebe Vereinsmitglieder, 

seit über 20 Jahren bin ich Dauerkarteninhaber bei „unseren 05ern“, seit über 15 Jahren Vereinsmitglied – in dieser Zeit habe ich nahezu alle Heimspiele und viele Auswärtsspiele besucht. 

Mein Engagement für Fanbelange – ich bin z.B. Mitglied der Fanabteilung und der Supporters Mainz e.V. – begann gegen Ende meines Studiums. So durfte ich u.a. beim Neubau des Stadions in einer gemeinsamen Arbeitsgruppe von Vereins- und Fanvertretern über die Ausgestaltung der Gegengerade mit ihrem einzigartigen Supportbereich mitentscheiden. Ein prägendes Erlebnis, wie in einem Verein die Mitarbeit und das Wissen der Mitglieder geschätzt wird und man sich einbringen kann! 

Nun möchte ich meine Expertise und meine Erfahrung aus über 15 Jahren in Führungspositionen im öffentlichen Sektor nutzen und in der Wahlkommission unseres Vereins mitwirken. Nach meinem dualen Studium mit dem Schwerpunkt „Öffentliches Recht“ habe ich verschiedene Aufgaben bei der Stadtverwaltung Mainz wahrgenommen. 

Insbesondere das Zusammenspiel von verschiedenen Organen der Stadt koordiniere ich als Büroleiter des Mainzer Oberbürgermeisters. Die Kommunikation des OB mit knapp 5.000 Mitarbeitenden und die reibungslose Zusammenarbeit mit diesen sind mein „Tagesgeschäft“. 

Die rechtssichere Gestaltung und erfolgreiche Durchführung von Auswahlverfahren, sei es bei Personalauswahlentscheidungen oder unterschiedlichsten Vergabeverfahren, ist fester Bestandteil des Aufgabenspektrums aller Positionen, die ich innehatte. 

Ich würde mich freuen, wenn die Mitgliederversammlung als höchstes Organ unseres eingetragenen Vereins mir das Vertrauen ausspricht, die Zukunft von Mainz 05 gemeinsam mit den anderen Mitgliedern der Wahlkommission gestalten zu dürfen.

Michael Häfner

Michael Häfner.jpg

Vereinsmitglied seit

06.03.1989

Aktuelle Tätigkeit

  • Bereichsdirektor Firmenkunden Volksbank Darmstadt Mainz eG, Mainz
  • Geschäftsführer WS-Energie Verwaltungs-GmbH
  • Vorstand Rhein-Strom Energiegenossenschaft eG 

Berufliche Positionen

  • Leiter Energie und Umwelt, Firmenkundenbetreuung
  • Vorstandsassistenz 
  • Bilanzanalyst

Höchster Ausbildungsgrad

  • Diplomierter Bankbetriebswirt

Seit 1989 bin ich Mitglied beim 1. FSV Mainz 05 – neun Jahre davon stand ich selbst als Jugendspieler auf dem Platz. 

Später durfte ich unseren Verein sieben Jahre lang im Aufsichtsrat mitgestalten und bin seit rund zehn Jahren Mitglied bei Mainz 05 hilft e.V. Bei den Heimspielen stehe ich mit meinem Sohn und Freunden im R-Block. Mainz 05 ist für mich mehr als Fußball – es ist Gemeinschaft, Verantwortung und Herzblut. Überall habe ich erlebt, was unseren Verein so besonders macht. 

Beruflich bin ich seit elf Jahren Bereichsdirektor Firmenkunden bei einer regionalen Volksbank und seit 2011 zusätzlich Vorstand einer Energiegenossenschaft. 

Geboren in Mainz und zuhause in Rheinhessen, möchte ich mit meiner Erfahrung, Bodenständigkeit und Verbundenheit dazu beitragen, dass Mainz 05 auch künftig mit Leidenschaft und Transparenz geführt wird.

Heinz-Wilhelm Kranz

Hein Wilhelm Kranz klein

Vereinsmitglied seit

30.05.1980

Berufliche Positionen

  • Vertriebsdirektor, Sparkasse Mainz 
  • Geschäftsführer, Immofinanz Mainz GmbH

Höchster Ausbildungsgrad

  • Sparkassenbetriebswirt, Sparkasse Mainz

Ehrenamtliche Tätigkeiten

  • Tätigkeiten als Mannschaftsführer, Abteilungsleiter und Vereinsvorsitzender
  •  Engagement in der Betreuung und Unterstützung älterer, alleinstehender Menschen

Liebe Nullfünfer,

Mein Name ist Heinz-Wilhelm Kranz. Ich bin 66 Jahre alt, seit fast 40 Jahren verheiratet und habe zwei erwachsene Töchter. Natürlich alle 05 infiziert! 

Ich bin seit dem 01.05.1980 Mitglied. Damals spielte ich 3 Jahre lang für die zweite Mannschaft in denen wir zweimal aufgestiegen sind. In der Zeit habe ich dann auch die deutsche Amateurmeisterschaft miterleben dürfen. Seit 1983 bin ich Dauerkartenbesitzer. In Wirklichkeit gehöre ich aber der Nullfünfer Familie bereits seit den sensationellen Pokalspielen im Jahr 1965 an. Seitdem habe ich nur wenige Spiele versäumt. Natürlich war ich auch bei allen verpassten Aufstiegen dabei.1973 gegen Fortuna Köln, 1997 in Wolfsburg, unsere dramatischen Spiele 2002 und 2003. Der Aufstieg im Jahre 2004 war für mich unendlich befreiend. Ebenso war ich bei unseren tollen Auftritten im Europapokal 2005 in Sevilla und kürzlich in Zypern dabei. In den letzten Jahren gehören auch Besuche im Trainingslager und die Teilnahme am Rosenmontagszug zu meinen Aktivitäten. 

Ich besuche aber auch gerne Spiele unserer Jugend, unserer zweiten Mannschaft und unserer neuen Damenmannschaft sowie der Tischtennis Mannschaft und den Handballmannschaften. Auf einen künftigen Besuch unserer zweimaligen deutschen Meister der Beinamputierten freue ich mich.

Nach dem Abitur am Gutenberg Gymnasium habe ich den Wehrdienst abgeleistet und dann eine Ausbildung bei der Sparkasse Mainz zum Bankkaufmann begonnen. Nach zahlreichen Fortbildungsmaßnahmen und Spezialqualifikation war ich fast immer im Kreditgeschäft (Firmen und Privat) tätig. Zum Ende meiner beruflichen Tätigkeit war ich Vertriebsdirektor und zuständig für alle Themen rund um die Immobilie und deren Finanzierung.

Parallel war ich Geschäftsführer der Immofinanz Mainz GmbH, einer Tochtergesellschaft der Sparkasse Mainz. Ich hatte stets Spaß an Führungsaufgaben und habe gerne Verantwortung übernommen und Entscheidungen getroffen. Strategien entwickeln und Mitarbeiter weiter zu qualifizieren und für die gemeinsame Arbeit zu begeistern, waren mir besonders wichtig.

Das Ehrenamt ist mir auch stets ein Anliegen gewesen. Egal ob ich mich als Mannschaftsführer, Abteilungsleiter, Vereinsvorsitzender oder aber bei der Betreuung und Pflege von alleinstehenden, älteren Menschen eingebracht habe. Ich habe es stets mit Freude und Verantwortung begleitet.

Ich würde mich sehr freuen, in der Wahlkommission meine Erfahrung, meine Menschenkenntnis und vor allem meine Leidenschaft für unseren FSV Mainz 05 einbringen zu dürfen. Meine Entscheidungen würde ich mit Sachverstand, objektiv, nachvollziehbar aber auch mit einer Portion Ausgewogenheit treffen. Ich stehe 100% hinter dem Leitbild unseres Vereins.

Auf geht’s! Niemals aufgeben!

Mit sportlichen Grüßen

Heinz-W. Kranz

Wolfgang Klee

Wolfgang Klee.jpg

Vereinsmitglied seit

01.06.2005

Aktuelle Tätigkeit

  • privatärztliche dermatologische Tätigkeit am Römischen Theater in Mainz

Berufliche Positionen

  • tätig in eigener Praxis in Mainz als Hautarzt, Allergologe, Umweltmedizin

Höchster Ausbildungsgrad

  • Promotion zum Dr. med. 

Ehrenamtliche Tätigkeiten (u.a.)

  • Wahl zum 1. Vorsitzenden des “Ärzteverein Mainz”
  • Ernennung zum Sanitätsrat durch Ministerpräsidentin Malu Dreyer
  • Vorsitzender des Ärztefanclubs Mainz 05
  • 2018-2024 Mitglied im Ehrenrat von Mainz 05

Mein Motto: einmal Mainzer immer Mainzer, immer 05 er

Seit Menschengedenken bin ich schon Mitglied von Mainz 05. Seit dem 05.05.2005 Vorsitzender des Ärztefanclub Mainz 05.

Als Vorstandmitglied von Mainz 05 hilft engagiere ich mich für sozial, humanitäre Projekte. 

6 Jahre konnte ich aktiv im Ehrenrat sein, sodass ich gut für den Wahlausschuss vorbereitet bin. 

Mein Slogan "Yes I can for Wahlausschuss"

Aljuscha Jessica Kronenberger

Aljuscha Kronenberger.jpg

Vereinsmitglied seit

01.09.2006

Berufliche Positionen

  • Mitarbeiterin in der Presseabteilung der Staatskanzlei (Aushilfe) 
  • Mitarbeiterin in der Planungsredaktion des ZDF (Aushilfe)
  • Mitarbeiterin bei ZDFneo im Team Kommunikation (Krankheitsvertretung)
  • Qualifizierte Sachbearbeiterin bei der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften (Elternzeitvertretung)

Qualifizierung

  • Management-Assistentin bei der Handwerkskammer Rheinhessen

Ehrenamtliche Tätigkeiten

  • Engagement in der AG Fanservice und AG Vereinsgeschichte

Liebe Mitglieder, 

ich bin Aljuscha Kronenberger, ein echtes Meenzer Mädche, und seit 1976 zum Bruchweg mitgenommen worden. Seit meinem Praktikum bei der Mainzer Rheinzeitung Anfang der 1990er war ich bei Presse-konferenzen und an Spieltagen dabei. Ab 2005 konnte ich regelmäßig über 05 Bericht erstatten, ab 2008 ging ich mit Familie in den P-Block. Wir hatten bereits 2006 eine Familienmitgliedschaft abgeschlossen. Somit erfülle ich die Voraussetzung der mindestens achtjährigen ununterbrochenen Vereinszugehörigkeit. Larissa und ich sind inzwischen lebenslange Mitglieder. 

2020 fuhren wir ins Estepona-Trainingslager und lernten Aktive der Fanabteilung kennen. Danach nahm ich an den Sitzungen der AG Fanservice sowie der AG Vereinsgeschichte teil und kam 2022 zum Projekt Erinnerungskoffer. Diese Ehrenämter für meine „Große Liebe“ bereiten mir viel Freude. A propos: wir gehören Marias Fanclub Große Liebe an und unternehmen zahl- und abwechslungsreiche Auswärtsfahrten. Es wäre mir eine Ehre, wenn ich auf die Liste für die zu wählende Wahlkommission käme, denn ich würde gerne dazu beitragen, dass der kommende Aufsichtsrat möglichst ohne Störgeräusche gewählt werden kann.

Sina Müller-Cunradi

Sina Müller-Cunradi_klein

Vereinsmitglied seit

01.11.1985

Aktuelle Tätigkeit

  • Bestatterin, Trauerbegleiterin - Institutsleitung Grünewald*Baum Bestattungen GbR 

Berufliche Positionen

  • Service Consultant Vertrieb Unternehmenskunden - SCHUFA Holding AG 
  • Account Manager Coface Global Solutions, internationale Key Accounts - Coface, Niederlassung in Deutschland
  • Unterschiedliche Positionen innerhalb Coface, Niederlassung in Deutschland (Teamleitung, Assistenz der Geschäftsführung)

Höchster Ausbildungsgrad

  • Betriebswirtin (VWA)

Liebe Mitglieder und Fans des FSV, 

seit 40 Jahren bin ich Mitglied bei Mainz 05 - der Verein ist für mich Familien- und Herzensangelegenheit. 

Ich habe Spiele vor leeren Rängen ebenso miterlebt wie die Euphorie der Aufstiege und der großen Spiele in Europa. Ich kenne die Fankultur aus Dauerkartenzeiten im Q-Block ebenso wie die Gemeinschaft im VIP-Raum. 

Mainz 05 bedeutet für mich Leidenschaft, Vision und gelebte Gemeinschaft. Diese Werte möchte ich nun aktiv mitgestalten. 

In der Wahlkommission möchte ich meine langjährige Verbundenheit zum Verein auch offiziell einbringen. Ich stehe dafür, dass sowohl Fans als auch Mitglieder gleichermaßen in Ihrer Stimme gehört werden. Mein Ziel ist es, transparente, sinnvolle und gewissenhafte Abläufe zu gewährleisten und Menschen für Positionen vorzuschlagen, die den Verein mit Herz und Verstand in die Zukunft führen. 

Als studierte Betriebswirtin und Leiterin eines Bestattungsinstituts bringe ich Verantwortungsbewusstsein, wirtschaftliches Know-How sowie Menschenkenntnis und Empathie mit. 

Ich freue mich über Ihre und eure Stimme - und auf die neue Aufgabe!

Sina Schäfer

Sina Schäfer.png

Vereinsmitglied seit

15.12.2004

Aktuelle Tätigkeit

  • Referentin Controlling Bereich Standortservices SCHOTT AG, Mainz

Ausbildung: 

  • Kauffrau für Bürokommunikation SCHOTT AG, Mainz (2006-2009)

Ehrenamtliche Tätigkeiten

  • Seit über 15 Jahren Engagement in fanpolitischen Themen rund um den 1. FSV Mainz 05 e. V. 

Liebe Vereinsmitglieder, liebe 05er*innen, 

ich möchte dazu beitragen, das Vertrauen in die Wahlkommission wieder zu stärken und die Interessen der Mitglieder mit unserer Satzung in Einklang zu bringen. 

In meiner täglichen Arbeit als Controllerin bin ich mit herausfordernden Entscheidungsprozessen, der Prüfung formaler Anforderungen und der objektiven Bewertung von Daten vertraut. Diese Fähigkeiten möchte ich in die Arbeit der Wahlkommission einbringen – sachlich, unabhängig und transparent. 

Als langjähriges Mitglied liegt mir die Stärkung demokratischer Strukturen besonders am Herzen. Mein ehrenamtliches Engagement in fanpolitischen Themen zeigt, wie wichtig offene Kommunikation und nachvollziehbare Prozesse sind. Ich bin überzeugt, dass mein berufliches und ehrenamtliches Engagement eine solide Basis für die Mitarbeit in der Wahlkommission darstellen. Gerne möchte ich dazu beitragen, dass die Prozesse rund um unsere Vereinsführung fair, transparent und im Sinne des Vereins gestaltet werden.

Dr. Udo Seyfarth

Udo Seyfarth.jpg

Vereinsmitglied seit

27.05.2003

Berufliche Stationen

  • IT-Seniorberater in der Logistikbranche

Ehrenamtliche Tätigkeiten

  • Ehemaliger Leiter der Fanabteilung des 1. FSV Mainz 05 e.V. 
  • Mitglied der Wahlkommission des 1. FSV Mainz 05 e.V.
  • Stellvertretender Vorsitzender des Fanprojekt Mainz e.V. 

Höchster Ausbildungsgrad

  • Diplomingenieurökonom
  • Verteidigung der Promotion an der Technischen Universität Dresden zum Dr. oec.

Liebe Mitglieder von Mainz 05, 

mein Name ist Udo Seyfarth. Ich bewerbe mich erneut zur Wahl als Mitglied der Wahlkommission von Mainz 05. 

Spätestens mit Beginn meiner Mitgliedschaft bei Mainz 05 im Jahre 2003 war mein Ziel, mich auch für Belange des Vereins, seiner Mitglieder und Fans einzusetzen. 

Ehrenamtliche Arbeit habe ich in Leitungsfunktionen bei Supporters Mainz e.V. und in der Fanabteilung von Mainz 05 geleistet und tue das aktuell im Vorstand des Fanprojekt Mainz sowie in sozialen Projekten. 

Im Zuge der Neugestaltung des Vereins bewarb ich mich 2016 für die Wahlkommission und bin seitdem deren Mitglied. 

Gemeinsam bei unterschiedlichen Ideen und Ansichten etwas zu erreichen, war und ist dabei immer mein Antrieb. 

In der Wahlkommission möchte ich weiterhin vertraulich in Bezug auf Personen und offen in Bezug auf Auswahlprinzipien agieren. Dabei stehe ich für sachliche Auseinandersetzung und Akzeptanz demokratischer Entscheidungen, um starke Gremien für unseren Verein zu ermöglichen.

Patrick Werner

Patrick Werner_klein.jpg

Vereinsmitglied seit

01.06.2003

Aktuelle Tätigkeit

  • Produktingenieur, Lufthansa Technik AG, Frankfurt/Flughafen

Berufliche Positionen

  • Seit 1996 unterschiedliche Positionen bei der Lufthansa Technik AG
  • Flugzeugmechaniker, Projektmanagement, verschiedene Ingenieurtätigkeiten

Höchster Ausbildungsgrad

  • Studium Luftfahrzeugtechnik 
  • Studium Technischer Betriebswirt

Ehrenamtliche Tätigkeiten

  • Mitglied der Wahlkommission des 1. FSV Mainz 05 e.V (seit 2021)
  • Mitglied der Arbeitsgruppe Identifikation der Fanabteilung des  1. FSV Mainz 05 (seit 2017)
  • Leitung eines Mainz 05 Fanclubs (seit 2003)

Mein Name ist Patrick Werner und ich bewerbe mich für die neu zu wählende Wahlkommission des 1. FSV Mainz 05 e.V.

Als aktuelles Mitglied der Wahlkommission konnte ich in den letzten vier Jahren viel Erfahrung sammeln und meine Expertise für dieses Amt erweitern. Auch die teils kontroversen Meinungen der letzten beiden Wahlperioden bestärken mich weiterhin für dieses Amt anzutreten. Wir sind ein demokratischer Mitgliederverein und das muss auch so bleiben. 

Ich bin 51 Jahre alt, wurde in Mainz geboren und wohne in Alzey. 

Seit den 2000er Jahren besitze ich eine Dauerkarte im Stehblock und wurde Mitglied in unserem Verein. Davor schon habe ich unregelmäßiger die Spiele unserer 05er verfolgt.

Durch meine Mitgliedschaft bei den Supporters Mainz e.V. seit 2006, in der Fanabteilung als Gründungsmitglied und in der Abteilungsleitung (2017 bis 2019) und als Gründer eines Fanclubs (2003) bringe ich mich seit vielen Jahren aktiv ins Vereinsleben bei den 05ern ein. 

Dazu bin ich Teil der Arbeitsgruppe Vereinshistorie der Fanabteilung, für die ich hier nebenbei auch gerne aufmerksam machen möchte. Bringt Euch gerne mit ein. 

Ich würde mich sehr freuen auch weiterhin mit Eurer Stimme in der Wahlkommission tätig zu sein

FAQs zur hybriden Mitgliederversammlung

Wie kann ich an der Abstimmung teilnehmen?

Wir haben versucht, die Teilnahme an den Abstimmungen so einfach wie möglich zu machen. Folgende Schritte solltest du im Vorfeld abschließen, um dich während der Veranstaltung komplett auf den Inhalt konzentrieren zu können.

  1. Gehe zum Abstimmungsportal über den oben dargestellten Button
  2. Nun musst du deinen 6-stelligen Zugangscode eingeben, den du per Post oder Mail erhalten hast.
    MV Anleitung  - Voting 1
  3. Folgend musst du einmalig eine 4 stellige PIN eingeben, diese wird gespeichert, damit wir sichergehen können, dass nur du deine Stimme abgibst.
    MV FAQ - Voting 2Sobald diese PIN gespeichert ist, kommst du auf eine Willkommensseite und kannst an den Abstimmungen teilnehmen.
  4. Das Abstimmungsportal könnt ihr von eurem Tablet, Smartphone oder am Computer aufrufen.

Ist die Abstimmung wirklich Anonym?

Jeder Bestandteil dieser Veranstaltung läuft unabhängig voneinander. Das heißt, dass der Livestream unabhängig vom Abstimmungsportal ist.
Es ist nicht möglich eine abgegebene Stimme mit einem bestimmten Mitglied in Verbindung zu bringen.
Eure Stimmabgabe ist vollständig anonymisiert, da ihr euch durch ein externes Portal authentifiziert, das nicht an euren 05ER Account gekoppelt ist.