05ER.tv nimmt euch mit hinter die Kulissen und auf eine Reise durch die Saison des Deutschen A-Junioren-Meisters 2022/23
"One kiss is all it takes": Die U19-Meister-Doku
Hallo Fans des 1. FSV Mainz 05,
auch in der Saison 2022/23 werden im Rollstuhlbereich wieder Dauerkarten und Dauerreservierungen für Rollis und Läufer angeboten.
Bitte beachtet unsere Hinweise zur Ticketbestellung.
Informationen dazu und zur Ticket- oder Parkscheinbestellung, sowie zur Beantragung des Busshuttles, erhaltet Ihr über unseren Behindertenfanbeauftragten unter [email protected] oder unter 06131/37550-219.
1. Beachtet bitte die Vorverkaufstermine des Schwerbehindertenbereichs (siehe Abschnitt: Vorverkaufstermine im Schwerbehindertenbereich).
2. Gebt bitte immer an, ob die Karte für einen Sehbehinderten oder Schwerbehinderten (Läufer) Fan oder Rollstuhlfahrer ist.
3. Bitte reicht bei einer Erstbestellung immer die beidseitige Kopie (oder Scan) des Schwerbehindertenausweises ein.
Plätze für Blinde und sehbehinderte Fans
In der MEWA ARENA stehen 20 Plätze für Blinde/Sehbehinderte Fans + 20 Plätze für Begleitpersonen zur Verfügung. Hier bieten wir dem jeweiligen Gastvereinen 2-3 Plätze dieser Kategorie an. Die Kartenbestellungen für Blinde/Sehbehinderte Fans erfolgt über Mail (mit Anhang des Schwerbehindertenausweises) an unseren Behindertenfanbeauftragten, ab 3 Wochen vor der jeweiligen Begegnung. Vor Spielbeginn erhalten die Fans nach Einweisung die Geräte für die Übertragung. Beim Empfang der Geräte ist ein Pfand (Personalausweis) zu hinterlegen. Nach dem Spiel werden die Kommentatoren die Geräte wieder einsammeln und die Personalausweise dementsprechend zurückgeben.
Plätze für Hörgeschädigte Fans
Des Weiteren bieten wir in der MEWA ARENA 20 Plätze für Hörgeschädigte an. Diese haben keinen Anspruch auf eine Begleitperson. Ansprechpartner für diesen Bereich ist der Behindertenfanbeauftragte bzw. Stefan Bauer. Hier erreicht ihr ihn per Mail.
Plätze für Rollstuhlfahrer und Läufer
Wir verfügen über 130 Rollstuhlplätze. Diese befinden sich vor der den Blöcken Q, R, K, L, M, N und O. Weitere 69 Behindertenplätze für Läufer befinden sich aufgeteilt in den Blöcken A, E, G und O. In der Nähe der oben genannten Plätze befinden sich in der Südtribüne barrierefreie Toiletten, die problemlos erreicht und mittels Euro-Schlüssel selbst geöffnet werden können. Dem jeweiligen Gastverein stehen 13 von Rollstuhlplätze zur Verfügung.
Die Begleitperson ist wegen der Betreuung des Behinderten im Stadion und erhält bei entsprechendem Nachweis freien Eintritt. Die Begleitperson hat keinen Anspruch auf eine uneingeschränkte Sicht auf das Spielfeld, kann aber hinter dem Rollstuhlfahrer stehen.
Ansprechpartner für diese Plätze ist unser Behindertenfanbeauftragter, der per Mail oder telefonisch unter 06131 / 37550 – 219 erreichbar ist.
Den Anweisungen des Ordnungspersonals und des Teams Barrierefrei ist Folge zu leisten.
Unser Team Barrierefrei besteht aus ehrenamtlichen Helfern und steht euch rund um alle Heimspiele unserer 05er zu Verfügung. Das Team koordiniert den Zutritt in unser Busshuttle am Bruchweg, begrüßt Euch unter dem O-Block im Stadion und hilft bei der Platzsuche.
Die Planung übernimmt Frau Beate Trautmann, die ihr jederzeit per Mail erreichen könnt.
Unser Behindertenfanbeauftragter ist Teil unseres Ticketing-Teams und für alle Themen rund um Parkscheine und Eintrittskarten zuständig. Bei Ihm könnt Ihr Dauerreservierungen und Dauerkartenbeantragen, sowie Parkplatzkarten oder Tickets für das Busshuttle beantragen.
Mit dem Team Barrierefrei ist er gemeinsam am Spieltag in unserer MEWA ARENA im Einsatz.
Kontakt könnt Ihr zu Ihm aufnehmen per Mail über [email protected] oder telefonisch unter 06131/37550-219.
Bus-Shuttle-Service für Menschen mit Mobilitätseinschränkung
An den Heimspieltagen unserer Nullfünfer gibt es für unsere Fans mit Mobilitätseinschränkungen, sowie alle Dauerkarteninhaber über 65 Jahren die Möglichkeit einen Busshuttle zu nutzen. Dieser bringt die Fans vor Anpfiff bequem vom Bruchwegstadion bis vor die Einlasstore unserer MEWA ARENA und nach der Partie wieder zurück.
Unser Team Barrierefrei koordiniert die An- und Abfahrt, bei unserem Behindertenfanbeauftragten könnt Ihr die Fahrscheine dafür beantragen.
Parktickets für Fans mit Behinderung
Für Fans mit Behinderung und entsprechenden Parkausweisen erfolgt die Zufahrt an Heimspieltagen des 1. FSV Mainz 05 über den Europakreisel.
Weitere Infos zu diesen Parkscheinen findet Ihr unter dem Abschnitt: Parken an Spieltagen.
Die Abfahrt erfolgt zu den angegebenen Zeiten vom Parkplatz des Bruchwegstadions und hält an der MEWA ARENA hinter der Mainzelmännchen-Tribüne. Nach Spielende erfolgt von diesem Stellplatz auch wieder die Rückfahrt zum Bruchwegstadion.
Anstoßzeiten | Abfahrt Bruchweg | Abfahrt MEWA ARENA |
---|---|---|
15.30 Uhr | 13.15, 14 & 14.30 Uhr | 17.30 & 18 Uhr |
17.30 Uhr | 15.15, 16 & 16.30 Uhr | 19.30 & 20 Uhr |
18 Uhr | 15.45, 16.30 & 17 Uhr | 20 & 20.30 Uhr |
18.30 Uhr | 16.15, 17 & 17.30 Uhr | 20.30 & 21 Uhr |
19.30 Uhr | 17.15, 18 & 18.30 Uhr | 21:30 & 22 Uhr |
20 Uhr | 17.45, 18.30 & 19 Uhr | 22 & 22.30 Uhr |
20.30 Uhr | 18.15, 19 & 19.30 Uhr | 22.30 & 23 Uhr |
Um einen Berechtigungsschein für das Shuttle zu erhalten muss eine der folgenden Bedingungen erfüllt werden:
a) Sie sind Dauerkarten- oder Dauerreservierungsinhaber und haben das 65. Lebensjahr erreicht.
b) Sie sind Dauerkarten- oder Dauerreservierungsinhaber und besitzen einen Schwerbehindertenausweis mit einem der folgenden Vermerke:
1. Mind. 70% Behinderungsgrad
2. aG (außergewöhnliche Gehbehinderung)
3. G (erhebliche Gehbehinderung)
4. H und B (Hilflosigkeit und Begleitperson)
5. G und B (erhebliche Gehbehinderung und Begleitperson)
Zufahrt für Fans mit Behinderung und entsprechendem Parkausweis des 1. FSV Mainz 05 am Spieltag über den Europakreisel
Allen Menschen, die auf einen Schwerbehindertenparkplatz angewiesen sind, bieten wir die Möglichkeit eine P6-Parkberechtigung zu reservieren. Die Reservierungsanfrage erfolgt über E-Mail an unseren Behindertenfanbeauftragten, ab 3 Wochen vor der jeweiligen Begegnung.
Einen Anspruch auf einen solchen Parkschein haben Fans, die in Besitz eines blauen, europäischen Parkausweises mit Lichtbild sind, welcher der Anfrage angehängt werden muss.
Hierbei ist zu beachten, dass nur eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen zur Verfügung steht, welche nach zeitlicher Reihenfolge der gestellten Reservierungsanfragen vergeben wird. Daher können leider nicht alle Fans, die eine Berechtigung für einen Parkschein haben, berücksichtigt werden.
Die Abfahrt vom Parkplatz P6 an der MEWA ARENA ist frühestens 30 Minuten nach Spielende möglich. Den Anweisungen des Ordnungspersonals ist hierbei Folge zu leisten.
Wir bitten um Verständnis und wünschen Euch torreiche und faire Spiele in der MEWA ARENA.
Für unsere Heimspiele bestehen gesonderte Vorverkaufstermine für Menschen mit Behinderung. Bei einer Erstbestellung muss immer die beidseitige Kopie des Schwerbehindertenausweises eingereicht werden.
Die Ticketanfrage erfolgt per Mail oder telefonisch unter 06131 / 37550 – 219.
Spieltag | Datum | Gegner | VVK-Start |
---|---|---|---|
2 | 14.08.2022 | 1. FC Union Berlin | 25.07.2022 |
4 | 27.08.2022 | Bayer 04 Leverkusen | 08.08.2022 |
7 | 16.09.2022 | Hertha BSC | 29.08.2022 |
9 | 08.10.2022 | RB Leipzig | 19.09.2022 |
11 | 21.10.2022 | 1. FC Köln | 03.10.2022 |
13 | 05.11.2022 | VfL Wolfsburg | 17.10.2022 |
15 | 13.11.2022 | Eintracht Frankfurt | 24.10.2022 |
17 | 25.01.2023 | Borussia Dortmund | 02.01.2023 |
18 | 28.01.2023 | VfL Bochum | 09.01.2023 |
20 | 11.02.2023 | FC Augsburg | 23.01.2023 |
22 | 24.02.2023 | Borussia M'gladbach | 06.02.2023 |
23 | 04.03.2023 | TSG Hoffenheim | 13.02.2023 |
25 | 19.03.2023 | SC Freiburg | 27.02.2023 |
27 | 08.-09.04.2023 | SV Werder Bremen | 20.03.2023 |
29 | 21.-23.04.2023 | FC Bayern München | 03.04.2023 |
31 | 05.-07.05.2023 | FC Schalke 04 | 17.04.2023 |
33 | 19.-21.05.2023 | VfB Stuttgart | 01.05.2023 |
Mainz 05 bietet seinen schwerbehinderten Fans die Möglichkeit einer Dauerreservierung für einen festen Platz an.
Bei dreimaligem unentschuldigtem Fehlen erlischt die Dauerreservierung. Daher sind alle Absagen bis 24 Stunden vor Anpfiff des Heimspiels telefonisch oder per Mail dem Ticketing-Team oder dem Behindertenfanbeauftragten mitzuteilen.
Einen Antrag auf eine Dauerreservierung, sowie weitere Informationen dazu erhaltet Ihr von unserem Behindertenfanbeauftragten per Mail oder telefonisch unter 06131 / 37550 – 219.
Die Auswärtsfahrten werden von Beate Trautmann aus dem Team Barrierefrei betreut. Anmeldungen werden bei den unseren Heimspielen in der MEWA ARENA oder unter 0177/7270277 angenommen. Bei der Anmeldung wird eine Anzahlung von 15,- Euro fällig, die später mit dem Fahrpreis verrechnet wird.