• Home
  • News
  • Viertelfinal-Aus in Lübbecke

U16 18.01.2016 - 20:44 Uhr

Viertelfinal-Aus in Lübbecke

U16 scheitert bei den „Deutschen Meisterschaften“ am späteren Sieger

Die U16 von Trainer Sascha Hildmann (links) verlor das Viertelfinale nur denkbar knapp.

Der „Freeway-Cup“ in Lübbecke ist das wohl bestbesetzte U16-Hallenturnier, weshalb es auch als die inoffizielle Deutsche Hallenmeisterschaft bezeichnet wird. 16 Teams aus den deutschen Spitzenligen sowie eine regionale Auswahl spielten auch dieses Jahr vor rund 6000 Zuschauern über 2 Tage um den begehrten Titel.

Die Mainzer waren als Titelverteidiger angereist und starteten gut in das Turnier. Trotz einiger Schwierigkeiten zu Beginn schlugen sie Hannover 96 nach einem zwischenzeitlichen 1:3-Rückstand noch mit 4:3. Auch im darauffolgenden Gruppenspiel gegen den Favoriten Borussia Dortmund behielten die Jungs vom Bruchweg die Oberhand. Nach zwei Treffern von Mika Hönig und einigen tollen Paraden von Schlussmann Alex Steinbach stand es am Ende 2:1 für die 05er. Nach dem 4:3 im letzten Vorrundenspiel gegen den 1. FC Köln hatte man sich schließlich souverän als Gruppenerster für das Achtelfinale qualifiziert.

In der Runde der besten Sechzehn wartete dann mit der Mühlenkreisauswahl eine besonders unangenehme Aufgabe, da die Mainzer neben den Gegenspielern auf dem Feld auch nahezu die komplette ausverkaufte Kreissporthalle in Lübbecke gegen sich hatte. Nach der Führung durch Nico Gereke konnten die „Mühlis“ durch einen Kunstschuss aus der eigenen Hälfte ausgleichen. Dann begann die wohl kurioseste Schlussphase des Turniers. 30 Sekunden vor dem Ende brachte Shako Onangolo die 05er in Führung. Nur wenige Sekunden später allerdings riss es die Halle von den Sitzen als die regionale Auswahl den Ausgleich erzielte und somit kurz vor dem Neunmeterschießen stand. Leon Müller hatte allerdings etwas dagegen und brachte die Zuschauer mit einem satten Rechtsschuss in der letzten Sekunde zum Schweigen. Das Viertelfinale war erreicht.

Nachdem viele Favoriten wie Bayern München, Borussia Dortmund und Schalke 04 bereits die Segel streichen mussten, wartete im Viertelfinale mit RB Leipzig ein weiterer Hochkaräter auf das Team von Sascha Hildmann. In diesem Spiel liefen die Mainzer ständig einem Rückstand hinterher. Jeweils zwei Tore von Daniel Haritonov und Jonas Kummer sorgten dafür, dass es kurz vor dem Ende 4:4 stand. Leipzig konnte jedoch mit ihrem letzten Angriff 20 Sekunden vor dem Ende den Siegtreffer erzielen und kegelte die unglücklichen Mainzer aus dem Turnier. Im Finale besiegte RB den VfL Wolfsburg mit 6:1.

Trainerstimme:
Sascha Hildmann: „Wir sind sehr gut in das Turnier hereingekommen und haben uns in der Vorrunde toll präsentiert. Im Viertelfinale gegen Leipzig haben wir dann leider nicht mehr ganz so konsequent unser Tor verteidigt. Nichtsdestotrotz fehlten uns auch in diesem Spiel gegen den späteren Turniersieger nur wenige Sekunden bis zum Neunmeterschießen. Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit unserer Leistung!“

Die Ergebnisse im Überblick:

Vorrunde:

Mainz 05 - Hannover 96 4:3
Tore: Haritonov (2), Brückner, Kummer

Mainz 05 - Borussia Dortmund 2:1
Tore: Hönig (2)

Mainz 05 - 1. FC Köln 4:3
Tore: Brückner, Kummer (2), Müller

Achtelfinale:

Mainz 05 - Mühlenkreisauswahl 3:2
Tore: Gereke, Onangolo, Müller

Viertelfinale:

Mainz 05 - RB Leipzig 4:5
Tore: Haritonov (2), Kummer (2)

Kader Mainz 05: Alex Steinbach, Daniel Haritonov, Nico Gereke, Lars Brückner, Mika Hönig, Philipp Basmaci, Leon Müller, Jonas Kummer, Dominic Fuß, Shako Onangolo