U10 10.09.2013 - 11:07 Uhr
Ungeschlagen zum Turniersieg
Minimainzer setzen sich gegen starke Konkurrenten durch.
In dem stark besetzten U10-Turnier in Thannhausen trafen sich zahlreiche Nachwuchsleistungszentren, unter anderem der FC Bayern München, VfB Stuttgart, die Eintracht aus Frankfurt, MSV Duisburg, Kaiserslautern, Red Bull Salzburg und die Grasshoppers aus Zürich.
Die Minimainzer starteten in Gruppe C mit dem FC Augsburg, dem VfB Stuttgart, dem TSV Krumbach und den Grasshopers Zürich. Dabei behielten die Jungs vom Bruchweg in allen Spielen die Oberhand und erspielten sich vier verdiente Siege. Gegen den FC Augsburg gewannen die Nullfünfer im Auftaktspiel sicher mit 2:0. Dabei gelang Tibor Engler ein wunderschönes Kopfballtor. Gegen den VfB Stuttgart und den TSV Krumbach gelangen weitere sichere Siege, in denen die Jungs klar dominierten und ansehnlichen Fußball zeigten. Im letzten Vorrundenspiel gegen Zürich sprang ein knapper, jedoch leistungsgerechter Sieg heraus. Ilias El Bakchouch gelang der erlösende Siegtreffer.
Im Viertelfinale ging es erneut gegen die Grasshoppers. Hochmotiviert steckten die Minimainzer den frühen Rückstand durch das zweite Gegentor des Turniers gut weg, spielten druckvoll nach vorne und konnten die Parte drehen.
Im Halbfinale kam es dann zum Rheinlad-Pfalz-Derby gegen die Roten Teufel aus Lautern. Mit hohem Tempo, gutem Freilaufverhalten und Pressing nutzen die Mainzer Fehler im Abwehrverhalten der Lauterer aus. So schossen Robin Hofmann (2x) und Almin Mesanovic ein sicheres 3:0 heraus, für Lautern reichte es nur noch zum Ehrentreffer.
Im Finale erwarteten die Minimainzer die ebenfalls ungeschlagenen Salzburger. Die Mainzer gingen mit voller Motivation in die Partie und zeigten wunderschönen Jugendfußball. Bei Red Bull Salzburger lief wenig zusammen, die Nullfünfer hatten dagegen das Heft in der Hand und erspielten sich eine 3:0-Führung. Denn Schlusspunkt setzte Tibor Engler mit einem verwandelten Strafstoß.
Trainer Sebastian Grünberg kommentierte: „Heute zeichnete sich die gesamte Mannschaft durch Teamgeist, den unbedingten Willen zum Sieg und fußballerisch hohes Niveau aus. Die Konzentration über solch einen langen Turniertag hochzuhalten und in jedem Spiel fußballerisch den Gegner zu dominieren, ist in diesem Alter eine ganz große Leistung. Was die Jungs in den letzten Wochen abrufen, lässt ein Trainerherz höher schlagen.“
Patrick Singh pflichtete bei: „Die Jungs haben ein überragendes Topturnier gespielt und sind verdient als Sieger hervorgegangen. Es gelang ihnen, jedem Spiel ihren Stempel aufzudrücken und sie zeigten heute auch das nötige Selbstbewusstsein. Dieser Turniersieg macht uns als Trainer äußerst stolz, wir freuen uns auf die nächsten Herausforderungen. Ein Kompliment an die gesamte Mannschaft. Außerdem danken wir dem Ausrichter, der TSG Thannhausen, für das toll organisierte Turnier.“
Vorrunde:
FSV Mainz 05 – FC Augsburg 2:0
FSV Mainz 05 – VfB Stuttgart 3:1
FSV Mainz 05 – TSV Krumbach 5:0
FSV Mainz 05 – Grasshopper-Club Zürich 1:0
Viertelfinale:
FSV Mainz 05 – Grasshopper-Club Zürich 2:1
Halbfinale:
FSV Mainz 05 – 1. FC Kaiserslautern 3:1
Finale:
FSV Mainz 05 – Red Bull Salzburg 4:0
Platzierungen:
1. 1. FSV Mainz 05
2. RB Salzburg
3. 1. FC Kaiserslautern
4. FC Bayern München
5. VfB Stuttgart
6. Grasshopper-Club Zürich
7. MSV Duisburg
8. SSV Ulm 1846