• Home
  • News
  • U23: Mehr Durchschlagskraft gefordert

U23 05.09.2019 - 14:30 Uhr

U23: Mehr Durchschlagskraft gefordert

05er treffen am Samstag auswärts auf den Aufsteiger FC Bayern Alzenau

Auch die Abschlussqualitäten von Simon Brandstetter sind am Samstag wieder gefragt.

Keine Länderspielpause für die U23. Am Samstag um 14 Uhr tritt die höchste Ausbildungsmannschaft der 05er beim Aufsteiger FC Bayern Alzenau an. Nach zwei Niederlagen in Folge mit ordentlichen Leistungen, jedoch ohne eigenen Treffer, erwartet Cheftrainer Bartosch Gaul von seiner Mannschaft einen Schritt nach vorne in punkto Effektivität und Durchschlagskraft.

In diesem Bereich haben die Alzenauer mit bereits 14 erzielten Treffern der Mainzer U23 mit vier eigenen Torerfolgen etwas voraus. "Wir haben uns in vielen Spielen sehr gute Möglichkeiten herausgespielt, waren aber noch nicht in der Lage, diese beständig in Tore zu verwandeln. Das hat bei den Alzenauern bisher besser geklappt. Diese gnadenlose Ausbeute vor dem Tor ist der nächste Entwicklungsschritt, den wir gehen müssen", so der U23-Coach.

Deshalb haben Gaul und Co-Trainer Simon Pesch mit dem Team in der Trainingswoche den Fokus auf kleine Turnierformen gelegt, in denen es um viele Abschlüsse und Durchsetzungsvermögen im Eins-gegen-Eins ging. "Uns fehlt kurz vor oder im Strafraum noch manchmal die letzte Durchschlagskraft. Wir fordern die entsprechende Gier von den Spielern ein, Tore machen zu wollen und sie auch zu erzielen. Daran arbeiten wir wöchentlich."

Bilder aus der Trainingswoche

Den Gastgeber, der mit 12 Punkten aus sieben Partien sehr gut in die Saison gestartet ist, sieht Gaul nicht als "klassischen Aufsteiger". "Sie haben eine für Regionalliga-Verhältnisse sehr gut zusammengestellte Mannschaft mit einer guten Portion Mentalität und Physis. Punktuell haben sie sich dazu auch mit erfahrenen Spielern verstärkt, die auch spielerisch gut sind. Also eine gute Mischung, durch die sie solche Ergebnisse erzielen konnten." Die Alzenauer legen Wert auf spielerische Elemente mit dem Ball. Dadurch könnten sich für die 05er auch Räume ergeben. "Sie versuchen nicht nur gut zu stehen, sondern kommen auch über Ballbesitz. Ich erwarte einen Gegner, der mitspielen will und wird" so Gaul.

Personell hat die Länderspielwoche Auswirkungen auf den Kader der U23. Florian Bohnert, Thomas Rekdal und Omer Hanin sind mit ihren Nationalmannschaften unterwegs und stehen ebenso wenig zur Verfügung wie die Langzeitverletzten Devante Parker und Luis Kersthold. Tolga Demirbas ist dagegen wieder in das Mannschaftstraining eingestiegen. "Wir haben aber genug Qualität im Kader, um die Ausfälle zu kompensieren", so Gaul. Anstoß im Städtischen Stadion am Prischoß in Alzenau ist am Samstag um 14 Uhr. Schiedsrichter der Partie ist Luigi Satriano aus Zell im Wiesental. An den Seitenlinien stehen seine beiden Assistenten Marvin Maier und Felix Ehning.