U12 10.05.2016 - 09:35 Uhr
U12 in bestechender Form
Nach dem 3. Platz beim EBS-Cup in Seckmauern folgte am Wochenende der Turniersieg in Mörfelden
EBS-Cup in Seckmauern am 5.5.
In der Gruppephase trafen die Nullfünfer auf die Teams der TSG Hoffenheim (0:0), FSV Frankfurt (1:0), Viktoria Klein-Zimmern (4:0), Viktoria Aschaffenburg (2:0) und die Mannschaft des Gastgebers aus Seckmauern (5:0). Als Gruppenerster ging es im Halbfinale gegen Eintracht Frankfurt. In einem gut geführten und sehr ansehnlichen Spiel gingen die Hessen am Ende durch ein 1:0 als Sieger hervor. Im kleinen Finale traten die Mainzer gegen die Kickers Offenbach an, gegen die sie zwar spielerisch überlegen waren, es aber versäumten den entscheidenden Treffer zu markieren. So musste am Ende das Neunmeterschießen den Sieger ermitteln. Hier gaben sich die Nullfünfer keine Blöße und verwandelten alle Versuche und sicherte sich dadurch den 3. Platz.
Die Ergebnisse im Überblick:
Vorrunde:
Mainz 05 - TSG Hoffenheim 0:0
Mainz 05 - FSV Frankfurt 1:0
Mainz 05 - Viktoria Klein-Zimmern U13 4:0
Mainz 05 - Viktoria Aschaffenburg 2:0
Mainz 05 - JSG Seckmauern 5:0
Halbfinale:
Mainz 05 - Eintracht Frankfurt 0:1
Spiel um Platz 3:
Mainz 05 - Kickers Offenbach 6:5 n. N.
Kader: Weyell, Pestic, Engler, Robotta, Kammerer, Neubauer, Reinheimer, Krönert, Hofmann, Mesanovic, El Bakhchouch, Starodid, Papela, Koloko, Koch
4. internationaler U12-Junioren Cup am 7./8.5. in Mörfelden
Nach der guten Leistung zu Beginn des verlängerten Wochenendes wollten die Nullfünfer ihre Form beim zweitägigen Turnier in Mörfelden natürlich bestätigen. Die Gruppe gewannen die Minimainzer nach Siegen gegen AIK Stockholm (2:0), FSV Waiblingen (1:0), NK Drava Ptuj (1:0) und den SV Horchheim (2:1) verlustpunktfrei. In die Goldrunde starteten die Nullfünfer noch am ersten Turniertag; der FC Aberdeen wurde dank einer souveränen Leistung mit 2:0 besiegt. Zu Beginn des zweiten Turniertages trennten sich die Jungs vom Bruchweg 0:0 gegen eine Landesauswahl der Slowakei. Dies blieb jedoch der einzige Punktverlust in dieser Gruppe. Gegen den KSC (3:0), FK Vojvodina Novi Sad aus Serbien (1:0) und den lettischen Vertreter Skonto Riga (2:0) setzten sie sich wieder souverän durch.
Nun stand das Viertelfinale an, es ging gegen das starke Team von Sparta Prag. Im Gegensatz zu den bisherigen Begegnungen verschliefen die Mainzer die Anfangsminuten etwas und gingen mit 0:1 in Rückstand. Unbeeindruckt davon erspielten sie sich jedoch im weiteren Verlauf eine deutliche Überlegenheit und drehten damit auch das Ergebnis. Am Ende hieß es 2:1 für die Nullfünfer.
Im Halbfinale ging es gegen das Team vom Ex-Bundesligaprofi Mehdi Mahdavikia gecoachte Team der KIA Soccer Academy IRAN. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch bei dem die Mainzer durch eine strittige Elfmeterentscheidung mit 0:1 in Rückstand geriet. Danach behielten die Mainzer aber einen kühlen Kopf, bereiteten ihre Angriffe sauber vor und belohnten sich kurz vor Schluss mit dem Ausgleichstreffer. Im Neunmeterschießen wurden erneut alle Schüsse verwandelt und somit der Finaleinzug perfekt gemacht.
Im Finale gegen Werder Bremen spürte man von Beginn an, dass die Jungs sich für die bisher gezeigten Leistungen belohnen wollten. Sie spielten sich in einen tollen Rhythmus und ließen Bremen kaum zur Entfalten kommen, leider konnte kein Treffer erzielt werden und deshalb mussten sie schon wieder ins das Neunmeterschießen. Ein weiteres Mal zeigten die Jungs vom Bruchweg keine Nerven, verwandelte alle Versuche souverän, während Bremen einmal verschoss. Nun gab es kein Halten mehr und die jungen Mainzer feierten ausgelassen den Turniersieg beim 4. Internationalen Turnier in Mörfelden.
Die Ergebnisse im Überblick:
Vorrunde:
Mainz 05 - AIK Stockholm 2:0
Mainz 05 - FSV Waiblingen 1:0
Mainz 05 - NK Drava Ptuj 1:0
Mainz 05 - SV Horchheim 2:1
Goldrunde:
Mainz 05 - FC Aberdeen 2:0
Mainz 05 - Landesauswahl Slowakei 0:0
Mainz 05 - Karlsruher SC 3:0
Mainz 05 - FK Vojvodina Novi Sad 1:0
Mainz 05 - Skonto Riga 2:0
Viertelfinale:
Mainz 05 - Sparta Prag 2:1
Halbfinale:
Mainz 05 - KIA Soccer Academy IRAN 1:1 / 4:3 n. N.
Finale:
Mainz 05 - SV Werder Bremen 0:0 / 3:2 n. N.
Kader: Weyell, Pestic, Engler, Robotta, Kammerer, Neubauer, Reinheimer, Krönert, Hofmann, Mesanovic, El Bakhchouch, Starodid, Papela, Koloko, Koch