Spielbericht 31.07.2014 - 00:00 Uhr
Stimmen zum Spiel

Staikos Vergetis (Trainer Asteras Tripolis): „Ich möchte zunächst beiden Teams zu einem schönen Fußballspiel gratulieren. Das ist zu so einem frühen Zeitpunkt in der Vorbereitung nicht selbstverständlich. Ich beglückwünsche auch unsere Spieler, die mit Herz und Seele alles gegeben haben und die taktischen Vorgaben in einem sehr schweren Spiel gut umsetzen konnten.“
Kasper Hjulmand: „Asteras hat ein sehr gutes Spiel gemacht und war ein sehr schwerer Gegner. Unsere Leistung war vor allem in der ersten Halbzeit noch unruhig, im zweiten Durchgang wurde es dann immer besser. Aber zu einhundert Prozent fehlt uns noch einiges. Das 1:0 ist ein gutes Ergebnis, wir können jetzt mit Selbstvertrauen nach Griechenland fahren. Dann sind wir wieder ein Woche weiter in der Aufbauphase. Von hier an werden wir nur besser.“
Julian Baumgartlinger: „Das war das erste Pflichtspiel. Klar, dass da die taktischen Vorgaben und die Umstellungen noch nicht zu einhundert Prozent funktionieren. Heute ging es vor allem darum, kein Gegentor zu fangen. Und unabhängig von der Ausgangslage nach dem Ergebnis fahren wir natürlich nach Tripoli, um das Spiel dort zu gewinnen.“
Johannes Geis: „Wir haben heute nicht so gut ins Spiel gefunden, in der zweite Halbzeit wurde es dann immer besser. Wir haben schon gegen Besiktas gezeigt, dass wir es können. Aber wir hatten viele WM-Teilnehmer; da ist klar, dass wir in den Automatismen noch Rückstände haben. Sicher, ein knappes 1:0 war nicht unbedingt das, was wir uns gewünscht haben. Aber das Wichtigste ist, dass wir kein Gegentor bekommen haben.“