05ER Klassenzimmer 11.07.2014 - 10:43 Uhr

Standort Coface Arena

Von der Planung zur Fußball- und Eventlocation

Schülerinnen und Schüler des Rudi-Stephan-Gymnasiums aus Worms besuchten am Donnerstag, 10. Juli die Heimspielstätte der 05er. Dabei handelte es sich um eine 12. Klasse mit Erdkunde als Leistungskurs, die sich hinsichtlich des aktuellen Unterrichtsinhalts Expertenwissen über Planung und Probleme der Coface Arena einholen wollten. Dabei waren besonders auch Energie- und Umwelt-Aspekte von Interesse.

Stephan Bandholz, Stadionmanager der Coface Arena, nahm sich Zeit für die Zwölftklässler. Über eine ausführliche Stadionführung ermöglichte Bandholz dabei Einblicke in die Katakomben der Arena und beantwortete aufkommende Fragen. Rückblicke auf die Bauphase wurden dabei ebenso gegeben, wie auch die Probleme der Standortsuche aufgezeigt.

„Die Entfernung von der ersten Sitzreihe zur Seitenauslinie des Spielfeldes ist so gering wie nur möglich. Das Stadion-Handbuch des DFB gab uns dabei die Grenzen auf. Diese Nähe zum Spielfeld, wie es bereits im Bruchweg der Fall ist, wollte man unbedingt aufrechterhalten“, so  der Stadionmanager der Coface Arena.

Welche weiteren Auflagen hatte der Verein beim Bau der Arena zu befolgen? Warum wurde das Stadion in den Boden gebaut? Neben der Beantwortung dieser sowie weiterer Fragen erfuhren die angehenden Abiturienten einige Anekdoten rund um den FSV und bekamen zusätzlich auch Einblicke in den Werdegang von Bandholz beim Bundesligisten.

Schließlich lieferte Bandholz in verschiedenen Bereichen der Arena die gewünschten Antworten zur Entwicklung und Funktionsweise. Durch die Heimkabine, den Pressekonferenzraum, den VIP-Bereich und schließlich die Logenränge, von wo aus die Einblicke in die Heimat der 05er komplettiert wurden, konnten die Schülerinnen und Schüler zufrieden zum nächsten Programmpunkt des Tages aufbrechen.