U23 10.01.2014 - 16:15 Uhr
Seit Dienstag wieder im Training
Regionalliga-Team hat lange Vorbereitung begonnen
Am Dienstag, 7. Januar hat auch die Regionalliga-Mannschaft des 1. FSV Mainz 05 wieder das Training aufgenommen. Wobei Rückrunden-Vorbereitung der falsche Begriff wäre, schließlich hat das Team von Trainer Martin Schmidt bereits im alten Jahr zwei Rückrundenspiele bestritten. Für den Tabellenzweiten geht es dann am vierten Februarwochenende mit dem 20. Spieltag weiter. Bis dahin hat der Schweizer Coach Zeit, seine Mannschaft in Form zu bringen.
„Wir haben eine lange, fast siebenwöchige Vorbereitung begonnen“, so der 05-Coach. In diesem Zeitraum wird die U23 der Nullfünfer auch einige Testspiele bestreiten. Los geht es mit dem Gastspiel beim SV Gonsenheim (Dienstag, 14. Januar, 19 Uhr), dann kommt Jeunesse Esch aus Luxemburg (Sonntag, 2. Februar, 14 Uhr, Trainingsgelände am Bruchwegstadion) und schließlich stehen noch zwei weitere Testspiele fest: bei den Würzburger Kickers (Samstag, 8. Februar, 14 Uhr) und bei Viktoria Aschaffenburg (Samstag, 15. Februar, 14 Uhr). „Das sind gute Gegner! Wir wollen möglichst schnell den Wettkampf suchen, nicht nur im Training“, so Schmidt. Weitere Testspiele befinden sich in Planung.
Die ersten Trainingseinheiten des Jahres fanden unter der Leitung von Co-Trainer Peter Perchthold und Athletiktrainer Jonas Grünewald statt, da Schmidt mit den Profis im Trainingslager in Marbella weilte, woran mit Tobias Schilk, Damian Rossbach und Robin Zentner auch drei seiner Schützlinge teilnahmen. „Wir arbeiten jetzt zunächst im konditionellen Bereich“, so Schmidt. „Es ist sehr wertvoll, da mal intensiv über einen längeren Zeitraum arbeiten zu können. Diese Wochen der Vorbereitung sind auch eine Zeit der Ausbildung und Weiterentwicklung.“ Fast vollzählig konnte die Regionalliga-Mannschaft das Training aufnehmen. Außer Tim Fahrenholz (nach Kreuzbandriss), Fabian Kalig und Petar Sliskovic (beide Reha) waren alle Mann an Bord.
Konkrete Ziele, ablesbar an einem Tabellenplatz oder gar der Aufstieg in die 3. Liga, gibt es nicht. „Wir waren die ganze Vorrunde vorne dabei. Das ist sehr erfreulich. Mit diesem Schwung wollen wir die Rückrunde angehen und eine gute Rolle spielen“, so Schmidt. Ansonsten ist es natürlich die Ausbildung, die bei der U23 oberste Priorität genießt. Aber auch in diesem Bereich gab es im Verlauf der Hinrunde Erfolge. „Wir haben einige Spieler näher an den Profibereich gebracht“, berichtet Schmidt und verweist dabei auch auf die Teilnehmer am Trainingslager der Profis.