Profis 03.09.2013 - 13:46 Uhr

Rien ne va plus!

Die 05er erleben das Ende der Transferperiode tiefenentspannt

"Rien ne va plus!" - Nichts geht mehr! Am Montag, 2. September hat die Transferliste geschlossen. Mainz 05 hat diesmal auf Lastminute-Transfers verzichtet. Ein „tiefenentspannter“ Trainer Thomas Tuchel beschrieb das Ende der Transferperiode folgendermaßen: „Es war die erste Transferperiode, in der ich in den letzten drei Tagen nicht mit unserem Manager telefoniert habe.“

Ganz untätig waren aber auch die Nullfünfer nicht. Christian Heidel machte die Verpflichtung des bulgarischen Offensivspielers Todor Nedelev perfekt. Das Talent vom Erstligisten Botev Plovdiv wird allerdings erst ab Januar das 05-Trikot tragen. „Wir sind sehr glücklich, dass der Nedelev-Transfer geklappt hat. Der Winter ist ein guter Zeitpunkt. So kann er die Sprache lernen, seinen Umzug organisieren – und wir kriegen dann eine wunderbare Alternative hinzu“, so Tuchel.  Der 05-Coach beschreibt den künftigen Mainzer als „Außenbahnspieler mit einem sehr guten linken Fuß, einem guten Antritt mit Ball, insgesamt sehr talentiert.“

Die Notwendigkeit an kurzfristigem personellen Input sah der 05-Coch hingegen nicht. „So wie sich die Mannschaft bislang präsentiert hat, gab es keinen Grund, hektisch zu werden. Aktionismus war jetzt nicht angesagt.“ Auch diejenigen, die noch nicht so viel gespielt haben, sieht Tuchel weiter positiv: „Dani Schahin und Sebastian Polter sind total im Soll. Sie sind aufmerksam, voller Ehrgeiz und zeigen eine positive Körpersprache. Ich bin überzeugt, dass sie noch wichtige und gute Spieler für uns werden.“ Und Malik Fathi, zu Vorbereitungsbeginn noch Kandidat für einen Wechsel, hat eine erstaunliche Entwicklung genommen. Aus der hintersten Reihe gestartet, stand der Verteidiger bei allen vier Bundesligaspielen im Kader. „Er trainiert sehr aufmerksam, sehr ehrgeizig und mit einer guten Ausstrahlung. Es macht Spaß, mit ihm zu arbeiten“, so Tuchel über den Abwehrmann, der aus der hintersten Reihe gestartet und mittlerweile wieder eine vollwertige Alternative ist.