• Home
  • News
  • Punkteteilung bei den „Löwen“

U17 08.04.2013 - 10:43 Uhr

Punkteteilung bei den „Löwen“

Punktgewinn für die Bundesliga-B-Junioren

Eine starke Teamleistung und eine schnelle 2:0-Führung legten beim 2:2 beim TSV 1860 München den Grundstein für den Punktgewinn für die Bundesliga-B-Junioren des 1. FSV Mainz 05.

Ein gutes Ergebnis beim Tabellenzweiten, vor allem angesichts der Bedingungen für die 05er vor der Partie. Die Vorzeichen vor der Begegnung gegen die Münchner „Löwen“ standen nämlich alles andere als gut. Die 05er mussten bei Ihrer Reise nach München auf einige Stammkräfte verzichten, zudem hatten einige Akteure zuletzt aufgrund Erkältungen und Verletzungen kaum trainiert. Die FSV-Kicker ließen sich davon aber nicht beeinflussen und legten eine bärenstarke erste Hälfte hin. Sehr diszipliniert gegen den Ball stellten sie die Gastgeber vor eine schwierige Aufgabe. Dank zahlreicher cleverer Ballgewinne stand es bereits nach 12 Minuten 2:0 für die 05er. Vincent Stenzel verwertete zunächst eine Kopfballverlängerung von Tom Schmitt nach sieben Minuten, ehe er nach einem Ballgewinn von Jan Just im Mittelfeld einen Pass in die Tiefe auf Aaron Seydel spielte, der eiskalt zum 2:0 abschloss.

Die 60er versuchten danach wieder ins Spiel zu finden. Doch die 05er agierten sehr geschlossen und diszipliniert. Kam doch mal ein Ball durch, dann war Keeper Lukas Watkowiak auf dem Posten. Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber die Schlagzahl und warfen ihre enorme Physis in die Waagschale. Die 05er hielten mit allem was sie hatten dagegen, doch mit zunehmender Spieldauer kamen die eingangs erwähnten Probleme zum Tragen. So verdienten sich die Gastgeber durch zwei Treffer in der 57. und 72. noch ein Unentschieden. Beide Teams hatten in der Schlussphase noch Chancen auf den „lucky punch“. Während die Gastgeber noch einige Standards hatten, konnten die 05er zwei Konterchancen nicht zu Ende spielen. Letztlich blieb es aber beim gerechten Unentschieden.

„Die erste Halbzeit hat heute richtig Spaß gemacht, dass war nah am Optimum, in der zweiten Hälfte hat man uns leider den mangelnden Spielrhythmus und den ungleichen Fitness-Stand angesehen“, sagte 05-Chefcoach Meikel Schönweitz. „Das Ergebnis ist gerecht, da muss man dem Gegner auch mal Respekt zollen, die haben sich das Unentschieden sehr hart erarbeitet.“

Co-Trainer Thorsten Effgen stimmte ein: „Eine geschlossene Mannschaftsleistung, die mit einem Auswärtspunkt belohnt wurde. Leider konnten wir den enormen Aufwand nur knapp eine Stunde lang betreiben, sonst wäre heute noch mehr drin gewesen.“

TSV 1860 München - 1. FSV Mainz 05 2:2 (0:2)

München: Schwaiger Kelmendi, Oisch (55. Stellmach), Busch, Weeger Angelo Mayer, Walbert (41. Walter) Steinhart, Neudecker Bachschmid, Kwatu
Mainz: Watkowiak Moos, Njie, Kusic, Just Tim Müller, Leinhos Vogt (69. Sebastian Schmitt), Stenzel, Seydel, Tom Schmitt (77. Leibold)
Tore: 0:1 Stenzel (8.), 0:2 Seydel (12.), 1:2 Neudecker (57.), 2:2 Kwatu (72.)