• Home
  • News
  • Platz zwei beim Pfingstturnier

U19 09.06.2014 - 20:01 Uhr

Platz zwei beim Pfingstturnier

Elfmeterschießen im Finale bringt Rang zwei für die Mainzer A-Junioren nach starkem Wochenende in Ergenzingen.

Co-Trainer Sören Hartung war mit dem Auftritt seiner Mannschaft vollauf zufrieden.

Bei extremen Temperaturen trat die U19 mit einem kleinen Kader zum Pfingstturnier der TuS Ergenzingen in einem hochkarätigen Teilnehmerfeld an und bekam es gleich zu Beginn mit dem FC Zürich zu tun. Ein enges Auftaktmatch entschieden die Eidgenossen etwas glücklich mit einem verlängerten Freistoß für sich, die Leistung der Nullfünfer stimmte Trainer Sören Hartung aber voll zufrieden. „Wir waren mindestens gleichwertig, sowohl in den Spielanteilen, als auch nach Chancen“, resümierte der Fußball-Lehrer.

Gegen den Gastgeber TuS Ergenzingen setzten sich die Mainzer dann auch dank einer konsequent geführten zweiten Halbzeit und jeweils einem Doppelpack von Mark Wachs und Tom Schmitt sowie einem Treffer von David Kinsombi mit 5:0 durch.

Gegen Fehnerbahce Istanbul, deren mehrere hundert mitgereisten Fans für unterhaltsame Stimmung sorgten, ging es im dritten Spiel um den Einzug in die KO-Runde. Die wurde bereits nach drei Minuten unterbrochen, aus dem Lager der Gäste flogen brennende Bengalos auf den Rasen. Eine unschöne Randerscheinung, die dem Mainzer Spiel aber keinen Abbruch tat. Zu keinem Zeitpunkt schien das Weiterkommen in Gefahr, ein 0:0 genügte den Nullfünfern für das Halbfinale.

Titelverteidiger Red Bull Salzburg verlangte den Mainzer dann nochmal einiges ab, auf beiden Seiten ergaben sich Chancen, doch Marc Wachs sorgte mit dem 1:0 für den Finaleinzug.

Wieder hieß der Gegner FC Zürich, wieder gingen die Nullfünfer mit 0:1 in Rückstand. Kurz nach der Pause traf Wachs  mit einem direkten Freistoß zum Ausgleich, ohne Verlängerung sollte ein Elfmeterschießen die Entscheidung bringen. Etwas unglücklich behielten hier die Schweizer die Oberhand, 4:2 hieß der Endstand.

„Natürlich ist es ärgerlich, dass wir das Finale nicht gewinnen konnte“, kommentierte Sören Hartung, „aber die Art und Weise unseres Auftritts an diesem Wochenende lässt uns völlig zufrieden nach Hause fahren. Die Jungs haben einen Riesenaufwand betrieben, sind mit großer Leidenschaft völlig verdient soweit gekommen und haben alles aus sich herausgeholt.“