U15 22.09.2014 - 09:26 Uhr

Niederlage in Koblenz

Mainzer laden Schängel zu Chancen ein.

Beide Mannschaften neutralisierten sich in der Anfangsphase weitestgehend. Die fand nach rund 15 Minuten wegen des starken Gewitters eine Unterbrechung, die sich auch auf das Mainzer Spiel auszuwirken schien. „Viele technische Fehler im Spiel mit Ball und etwas zu passiv im Umschaltverhalten“ kritisierte Fußball-Lehrer Sören Hartung die Leistung seiner Mannschaft über die gesamte erste Hälfte, die mit 1:0 an die TuS ging.

Auch nach Wiederanpfiff agierten die Nullfünfer sehr kopflos und ohne klare spielerische Linie. In der Schlussviertelstunde häuften sich haarsträubende Fehler im eigenen Ballbesitz, die zu zwei weiteren Gegentoren führten. Die Mainzer hatten dagegen kaum Ideen für das Spiel nach vorne und mussten sich verdient geschlagen geben.

Co-Trainer Marvin Menger kommentierte: „Eine verdiente Niederlage, die aufgrund mangelnder Spielanlage zustande kam. Hinzu kamen fatale Fehler im Spielaufbau und Ballverluste im Abwehrdrittel, die das Ergebnis in der Schlussphase noch in die Höhe schraubten. Dennoch muss man erwähnen, dass durchaus auch der Ausgleich zum 1:1 in der Luft lag. Fällt das Tor, wird es wieder ein ganz anderes Spiel. Wir müssen nun zusehen, dass wir im nächsten Spiel gegen Schott verbessert auftreten.“ 

TuS Koblenz - 1. FSV Mainz 05 3:0 (1:0) 

Tore: 1:0 Kazem (19.), 2:0 Jost (55.), 3:0 Sabani (70)
Kader:  
Steinbach – Müller, Kurbegovic, Gereke, Haritonov – Onangolo, Bäumel – Teller, Bakhat, Pepe – Brodt – Redl, Majchrzak, Najda, Burkardt, Albayrak, Hönig, Rieß