Profis 07.08.2013 - 13:46 Uhr

Neues aus dem Lazarett

Choupo-Moting-Einsatz zum Saisonstart fraglich

Choupo-Moting wird den 05ern gegen Stuttgart fehlen

Bei aller Freude über den 8:0-Sieg gegen die SpVgg Ingelheim am Dienstagabend im letzten Testspiel vor dem Saisonstart gegen den VfB Stuttgart gab es doch einen Wermutstropfen: Eric Maxim Choupo-Moting musste nach 30 Minuten ausgewechselt werden wegen Problemen im Hüftbeuger. Am Dienstagmittag stand dann fest, dass der Angreifer, der eine gute Vorbereitung mit vielen starken Toren abgeliefert hat, seinen persönlichen Saisonstart aller Wahrscheinlichkeit nach hinten verschieben muss wegen einer Muskelverletzung. Momentane Zwangspause also für Choupo-Moting, zum Ärger des Mainzer Trainers. Aber auch der Offensivspieler selbst ist natürlich wenig glücklich, startete er doch erst jetzt in der Vorbereitung nach monatelanger Pause wegen Meniskusproblemen wieder durch. „Klar ist das jetzt bitter, aber leichte muskuläre Probleme hatte er schon vor dem Spiel in Köln. Es ist auch normal, dass die Spieler nach einer langen Verletzung schnell wieder zurückkommen wollen, aber man muss eben ein bisschen Geduld haben. Uns war klar, dass er nicht sofort wieder zu 100 % da sein wird, auch das ist normal nach einer langen Verletzungspause.“

Selbiges gilt auch für Niko Bungert, der zwar wieder fit ist, aber im Moment noch nach der optimalen Form sucht. „Bei Niko ist die Sommerpause echt zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt gekommen. Wenn man nach einer langen Verletzung wieder zurückkommt, hat man erst einmal riesige Glücksgefühle, das Rückkehren fällt einem leicht und das hilft dabei, schnell wieder obenauf zu sein. Doch Niko ist wieder fit geworden und hätte nach Saisonende auch noch vier Wochen weiterspielen können, doch dann kam die Pause und jetzt fühlt es sich für ihn ungleich schwerer an, wieder reinzukommen“, erklärt Tuchel, „klar wird er als Innenverteidiger wieder für uns spielen, bei ihm ist die Frage Form oder nicht Form, Fitness oder nicht Fitness entscheidend. Man muss einfach auch hier ein wenig Geduld aufbringen. Das gute Gefühl wird kommen, er muss es nur kommen lassen. Das kann natürlich schon diese Trainingswoche sein, vielleicht aber auch erst in den nächsten.“

Gute Karten für einen Einsatz am Sonntag hat indes Niki Zimling, der den Fans und Verantwortlichen bei Mainz 05 am Wochenende einen großen Schrecken eingejagt hatte mit seiner Verletzung im Abschlusstraining vor dem Pokalspiel gegen Fortuna Köln. „Von den Schmerzen her und von der Art und Weise wie es entstanden ist, hatte ich erst ein sehr ungutes Gefühlt“, berichtet 05-Coach Thomas Tuchel. Zimling hatte starke Schmerzen im Knie nachdem er unglücklich nach einem Torabschluss aufgekommen ist. Aber die medizinische Abteilung konnte Entwarnung geben, statt einer befürchteten Bänderverletzung „nur“ eine Schleimbeutelentzündung – der Däne befindet sich nun nach kurzer Pause wieder im Mannschaftstraining, wenn auch in reduzierter Form. „Er hat am Mittwochvormittag trainiert, statt der zweiten Nachmittagseinheit wird er zwar ein Individualtraining absolvieren, allerdings ist er am Donnerstag wieder voll eingeplant. Für den Ligaauftakt gegen Stuttgart am Sonntag sollte es also gehen“, gibt Tuchel Entwarnung.

Eng wird es indes für Elkin Soto und Chinedu Ede. Beide sind zwar wieder im Lauftraining nach einer Zerrung und einem Bänderriss im Sprunggelenk, doch für Sonntag wird es noch nicht reichen. Ebenfalls wieder im Lauftraining: Junior Diaz nach überstandener Zerrung. Auch Benedikt Saller, der sich seit der Testspielreise der 05er mit einer Kniereizung rumplagt, wird nicht wie in der letzten Partie der Rückrunde 2012/2013 gegen den VfB auflaufen können. „Das ist ärgerlich, besonders weil Bene auf einem guten Weg war, etwas Besonderes zu erreichen“, so Tuchel.

Dass am Sonntag eine schlagkräftige Truppe auf dem Platz stehen wird trotz der Ausfälle, davon ist der Fußballlehrer überzeugt. „Wir könnten jeden aus der Mannschaft bringen am Sonntag“, sagt Tuchel. Insbesondere Dani Schahin und Sebastian Polter hätten sich mit jeweils zwei und vier Toren im letzten Test noch einmal in den Fokus gerückt.