• Home
  • News
  • Last-Minute-Sieg in Stuttgart

Spielbericht 25.01.2014 - 00:00 Uhr

Last-Minute-Sieg in Stuttgart

Benedikt Saller macht mit seinem ersten Bundesligator in der 87. Minute den Dreier dingfest

In der 82. Minute wechselte Thomas Tuchel den Sieg ein – nur fünf Minuten brauchte Benedikt Saller, um für sein Team den 2:1-Auswärtssieg gegen den VfB Stuttgart zu sichern. Mit einem eiskalten Schuss ins lange Eck machte er den Dreier für den FSV dingfest, der sich zuvor auf ein sicheres Defensivspiel gegen angriffslustige Stuttgarter konzentriert hatte. So wurde der Auftritt in Stuttgart für die 05er doch noch zum Auftakt nach Maß.

Der 1. FSV Mainz 05 lief in Stuttgart zum Rückrundenstart taktisch auf wie in Hamburg beim Hinrundenende: Im 4-4-2 mit Mittelfeldraute besetzte Yunus Malli in der Startelf die Zehnerposition, Neuzugang Ja-Cheol Koo nahm zunächst auf der Bank Platz. Gut zehn Minuten lang tasteten sich die Teams auf dem Rasen ohne große Tormöglichkeiten ab, bis der VfB Stuttgart in der 11. Spielminute die Führung erzielte. Ibisevics Kopfball aus kurzer Distanz konnte zunächst von Loris Karius ins Feld abgewehrt werden, aber das Leder sprang direkt vor die Füße von Abdellaoue. Der ließ sich nicht zweimal bitten und netzte im zweiten Versuch für den VfB ein. Stefan Bell versuchte den Ball noch von der Linie zu kratzen, allerdings kam der Innenverteidiger eine Sekunde zu spät.  Der VfB hatte in der Anfangsphase optische Vorteile und auch die besseren Chancen. In Minute 19 prüfte Gotoku Sankai Karius mit einem Distanzschlenzer aus 18 Metern, doch der 05-Keeper behielt die Oberhand. Nach einer knappen halben Stunde erzielte der Japaner für den VfB ein Tor, doch Schiedsrichter Daniel Siebert pfiff ab – im Strafraumgewühl ist Abdellaoue zuvor mit gestrecktem Bein in 05-Stürmer Okazaki gegangen, der Unparteiische wertete den Treffer wegen des vorangegangenen Fouls nicht. Die 05er brauchten ein Weilchen, bis sie mit gefährlichen Offensivaktionen auffielen. Zu ihrem ersten Torschuss kam die Tuchel-Elf nach gut 25 Minuten, als Shinji Okazaki nach Ecke von Johannes Geis nur knapp am VfB-Schlussmann Sven Ulreich scheiterte. Ein Geis-Freistoß aus 24 Metern segelte nur knapp an Okazakis Stirn vorbei, Ulreich konnte erneut parieren. In der 39. Minute scheiterte Okazaki erst knapp aus kurzer Distanz, sein Volleyschuss ging einen Meter neben den Pfosten. Doch nur Sekunden später war der Japaner präziser. Erst überlief er den herausgeeilten Ulreich, dann netzte er ins leere Tor zum Ausgleich ein.  Die Vorarbeit leistete Christoph Moritz.

Durchgang zwei startete mit viel Geharke im Mittelfeld, beide Teams konnten sich in den ersten zehn Minuten selten bis gar nicht an den jeweils gegnerischen Sechzehner herankämpfen. Die erste torgefährliche Situation nach Wiederanpfiff gab es in der 54. Minute nach einem Rausch-Freistoß für den VfB, doch Abdellaoues Fallrückzieher ging einige Meter am Tor der Mainzer vorbei. Auch Ibisevics Torschuss aus dem Liegen rutschte neben den Kasten (58. Minute). Tuchel stellte nach einer knappen Stunde um, brachte für Elkin Soto und Yunus Malli Junior Diaz (Park rückte auf ins linke Mittelfeld) und Koo. Die 05er hielten die Räume eng und versuchten, über schnelles Umschaltspiel zu Chancen zu kommen, die gefährlicheren Möglichkeiten gab es aber für die Gastgeber. Loris Karius bewies bei einem Gentner-Schuss aus kurzer Distanz nach Eckball für den VfB gute Reflexe und konnte parieren (70. Minute), drei Minuten später setze Ibisevic einen Freistoß aus 17 Metern knapp über die Latte. Der FSV kam selten an den Strafraum heran, Diaz versuchte es in der 79. Minute aus der Distanz, verfehlte sein Ziel allerdings knapp. Der VfB blieb weiter am Ball, in der 81. Minute lenkte Karius einen harten Traore-Schuss gerade noch über die Latte. Doch die Mainzer blieben bis zum Schluss aufmerksam – nicht nur in der Defensive, sondern auch im Angriff. Die Weichen stellte ein Wechsel in der 82. Minute, Tuchel brachte Benedikt Saller für Christoph Moritz und wechselte somit den Sieg ein. Nur fünf Minuten nachdem er den Rasen betreten hatte, konnte sich der flinke Mittelfeldmann nach einem Pass von Park in vorderste Front absetzen. Aus spitzem Winkel zog Saller ins lange Eck ab, der Ball zappelte im Netz zum 2:1 für den FSV. Und fast hätte er noch einen draufgesetzt – sein Torschuss in der 92. Minute landete allerdings in den Armen von Ulreich. Die 05er konnten dank des eiskalten Abschluss von Saller kurz vor Schluss noch die drei Punkte mit nach Mainz nehmen. Am kommenden Samstag erwartet der FSV den SC Freiburg in der Coface Arena.

VfB Stuttgart - Mainz 05 1:2 (1:1)

VfB Stuttgart Ulreich –Sakai, Schwaab, Rüdiger, Rausch – Harnik (64. Traore), Leitner, Gentner, Maxim (64. Werner) - Abdellaoue, Ibisevic.
Mainz 05 Karius – Pospech, Bell, Noveski, Park – Geis – Moritz (82. Saller), Soto (59. Diaz) – Malli (59. Koo) – Müller, Okazaki.
Tore 1:0 Abdellaoue (11. Minute), 1:1 Okazaki (39. Minute), 1:2 Saller (87. Minute).
Schiedsrichter D. Siebert
Zuschauer 38.000