U23 28.09.2013 - 15:59 Uhr

Last-Minute-Sieg gegen KSV

Verdienter Sieg gegen Kassel mit späten Treffern der Mainzer

05-Trainer Martin Schmidt erwartete im Vorfeld ein „Stürmerspiel, das nicht über den Ballbesitz im Mittelfeld entschieden wird“. Und er sollte Recht behalten. Kassel stand robust und ließ den Nullfünfern wenige Räume, um ihr Offensivpotenzial zu entfalten. Stattdessen kamen die Gäste bei ihrem ersten gefährlichen Konter zum Führungstreffer. Über den linken Flügel kam der Ball flach in die Gefahrenzone, Morike Sako vollstreckte eiskalt (9. Minute).

Das wirkte wie ein Weckruf an die Mainzer Ausbildungsmannschaft, die nun endgültig die Kontrolle übernahm und auf den Ausgleich drängte. Doch die Hessen stoppten die meisten Angriffsbemühungen vor dem Sechzehnmeterraum, den die Nullfünfer zumeist nur über Standards erreichten. Sebastian Polter verpasste nach einem der zahlreichen Eckbälle nur um Haaresbreite, auf der Gegenseite hatte Sebastian Schmeer mit dem Pausenpfiff die Möglichkeit zum zweiten Treffer, wurde wegen knapper Abseitsposition aber zurück gepfiffen. So ging es mit offensiver 05-Ausrichtung in die Pause, nachdem Stürmer Lucas Röser schon früh Michael Falkenmayer wegen einer Oberschenkelzerrung ersetzen musste (29. Minute).

Nach der Pause fanden die Hausherren dann sofort zu ihrer gewohnten Zielstrebigkeit. Damian Rossbach brachte den Ball scharf in den Strafraum, Polter verpasste knapp und Steven Lewerenz hämmerte das Leder an die Unterkante der Latte (46. Minute). Gleich im Anschluss saß dann auch der Abschluss: Lewerenz flankte gefühlvoll an den langen Pfosten, Polter stand goldrichtig und drückte den Ball per Kopf in die Maschen (48. Minute). Es folgten Chancen im Minutentakt, doch weder Polter noch Daghfous bekamen den Ball ein zweites Mal ins Tor.

Marcel Seegert brachte seine Mannschaft dann im eigenen Strafraum um den verdienten Lohn. Ein ungestümer Zweikampfeinsatz führte zum Elfmeter, Mathenia war noch mit den Fingerspitzen dran, konnte den Ball von Andreas Mayer aber nicht parieren (71. Minute). Im direkten Gegenzug zur einzigen KSV-Chance seit Wiederanpfiff verwertete Mounir Bouziane einen Freistoß von Steven Lewerenz mit seinem ersten Ballkontakt zum erneuten Ausgleich (87. Minute). Doch damit gaben sich die Mainzer noch nicht zufrieden und drängten weiter auf den verdienten Dreier. Sebastian Polter wurde in aussichtsreicher Position von der KSV-Defensive in die Zange genommen und zu Fall gebracht, Daghfous verwandelte den Elfmeter zum 3:2-Endstand und zur erneuten Tabellenführung.

Trainerstimmen:

Martin Schmidt: "Wir haben heute was gespielt, was wir so nur einmal im Halbjahr anbieten können. Wir hatten eine Mentalität, die man so nicht oft sieht, eine unheimliche Qualität und ein unheimliches Tempo über 90 Minuten. Wir haben zwar auch viele Fehler gemacht, die wir nun analysieren und aufarbeiten werden. Aber alles andere war sehr sehr gut und macht auch als Trainer richtig Spaß."

Jörn Großkopf (Hessen Kassel): "Nach den letzten sechs Minuten das alles nochmal aufzuarbeiten, ist schwierig. Das macht schon sprachlos. Wir waren verdient in Führung, haben das aber ein bisschen aus der Hand gegeben. Mit dem berechtigten Elfemeter sind wir wieder in Führung gegangen. Das dann in sechs Minuten so aus der Hand zu geben, darf dieser Mannschaft nicht passieren. Darüber bin ich total enttäuscht. "

1. FSV Mainz 05 U23 – KSV Hessen Kassel 3:2 (0:1)

Mainz: Mathenia – Kalig, Seegert (82. Bouziane), Kinsobi, Rossbach – Falkenmayer (29. Röser), Bohl  – Lewerenz, Daghfous, Saller (74. D. Schmitt) – Polter
Kassel: Nulle – Marz, Rahn, Wachowski, Becker – Schmeer, Mayer, Andrijanic , Henel (50. Dawid) - Gallus, Sako (72. Damm)
Tore: 0:1 Sako (9.), 1:1 Polter (48.), 1:2 Mayer (71./FE), 2:2 Bouziane (85.), 3:2 Daghfous (88./FE)
Schiedsrichter: Justus Zorn
Zuschauer: 450