Über zwei Tage traten die Mainzer gegen ausnahmslos attraktive und hochkarätige Gegner in Aarbergen an und machten den siebten Platz. Im ersten Spiel gegen den 1. FC Nürnberg erzielte Marius Fuchs kurz vor dem Ende die 1:0 Führung, die Lasse Rieß in der letzten Spielminute mit einem klasse Reflex festhielt. Gegen den 1. FC Kaiserslautern gab es eine schnelle 2:0 Führung durch Marius Fuchs und Merveille Papela nach zwei Minuten. Danach schaltete Mainz einen Gang zurück. Nach dem Anschlusstreffer des FCK drehen die Nullfünfer aber wieder auf und erzielten einen klaren 4:1-Erfolg durch Tore von Mehmet Yildiz und erneut Marius Fuchs. Im dritten Spiel gegen die Berner Young Boys sahen die Zuschauer eine interessante und ausgeglichene Partie gegen aggressive, spielstarke Schweizer. Mainz 05 nutzte seine Chancen effektiv zum 2:1 Endstand.
Das letzte Spiel der Vorrunde gegen tapfer kämpfende Jungs des SV Wehen Wiesbaden konnten die Mainzer vollkommen dominant mit 3:0 gewinnen. Damit war die Vorrunde souverän als Gruppenerster abgeschlossen.
Im 1. Spiel der Zwischenrunde treffen die Bruchwegkicker auf körperlich überlegene Stuttgarter. Mit dem aggressiven Spiel und der taktischen Aufstellung der Schwaben kamen die 05er zu Beginn nicht klar und lagen nach wenigen Minuten mit 0:2 zurück. Nach einigen taktischen Änderungen zeigten die 05er in der verbleibenden Zeit der 13 Spielminuten aber ein anderes Bild, waren jetzt klar spielbestimmend und erzielten durch zwei Treffer von Marius Fuchs den verdienten Ausgleich.
Am frühen Sonntagmorgen gab es das 2. Spiel der Zwischenrunde gegen Rapid Wien. Nach wenigen Minuten der Wiener Dominanz war Mainz im Spiel angekommen und konnte die technisch starken Wiener immer wieder in Bedrängnis bringen. Endstand 2:0.
Durch die übrigen Resultate war auch im letzten Spiel der Zwischenrunde noch nicht klar, wer sich aus der Zwischenrundengruppe 2 zum Viertelfinale qualifiziert. Gegen die TSG 1899 Hoffenheim mussten die Minimainzer nochmal alles zeigen. Es entwickelte sich das beste Spiel des ganzen Turniers. Mainz 05 zeigte endlich Ansätze von Kombinationsfußball durch die Schnittstellen und führte durch einen Treffer von Niklas Tauer schnell mit 1:0. Aber die TSG wollte sich noch nicht geschlagen geben und presste Mainz in die Defensive, folgerichtig fiel der 1:1 Ausgleichstreffer. Jetzt war Mainz wieder gefordert, sich aus der Umklammerung zu lösen. Durch einen Traumpass wurde Jan Herrmann freigespielt und erzielte kaltschnäuzig das 2:1. Merveille Papela ließ kurzdarauf das 3:1 folgen und nach dem 4:1 durch Orkan Toksun schien das Spiel entschieden. Die TSG suchte weiter ihre Chance und erzielte den 4:2 Anschlusstreffer. Aber Mainz 05 hielt entschlossen dagegen und Dawda Njie setzte mit dem 5:2 Treffer den Schlusspunkt in dieser hochklassigen Partie. Die 05er schlossen dadurch auch Zwischenrundengruppe souverän als Gruppenerster ab.
Im anschließenden Viertelfinale wartete mit dem VfL Wolfsburg eine technisch und taktisch starke Mannschaft, die auch durch ihren Tempofußball bereits in der Vorrunde auffällig wurde. In den ersten fünf Minuten beherrschte der VfL das Spielgeschehen, ehe sich Mainz etwas befreien konnte. Wie so oft entscheiden dann Kleinigkeiten. Eine Rückgabe auf den Mainzer Keeper führt zu einem Pressschlag mit einem heranstürmenden Wolfsburger und der Ball trudelte zum Entsetzen des Mainzer Anhangs in das 05er Gehäuse. In den verbleibenden 5 Minuten Spielzeit schafften es die 05er nicht, den überragenden Torhüter des späteren Finalisten zu überwinden, obwohl jetzt Chancen im Minutentakt zu verzeichnen waren. Das Spiel um Platz 7 wurde im Neunmeterschießen entschieden. Bemerkenswert hier: Lasse Rieß hielt gleich drei Neunmeter gegen RB Leipzig.
Trainer Ecki Rosenbaum kommentierte: „Die Jungs haben heute gezeigt, dass die letzten Turniersiege kein Zufall waren. Ganz im Gegenteil haben sie sich in diesem erlesenen Feld erneut hervorragend präsentiert und ein Ausrufezeichen gesetzt. Mit dem 7. Platz kann das Team stolz auf die gezeigte Leistung sein. Wenn so viele Hochkaräter in zwei Tagen aufeinandertreffen, entscheiden minimale Kleinigkeiten über Sieg und Niederlage. Uns hat heute im entscheidenden Spiel das Glück und vielleicht auch etwas Geduld gefehlt, um den unglücklichen 0:1 Rückstand gegen Wolfsburg zu egalisieren. Aber bereits in 14 Tagen können sich die Jungs erneut mit den besten Teams aus dem ganzen Bundesgebiet messen und versuchen einen weiteren Turniersieg mit an den Bruchweg zu nehmen.“
Die Ergebnisse im Überblick:
Mainz 05 – 1.FC Nürnberg 1:0
Tore: Fuchs
Mainz 05 – 1.FC Kaiserslautern 4:1
Tore: Fuchs (2), Papela, Yildiz
Mainz 05 – Berner SC Young Boys 2:1
Tore: Papela, Fuchs
Mainz 05 – SV Wehen Wiesbaden 3:0
Tore: Robinson (2) , Rode
Zwischenrunde:
Mainz 05 – VfB Stuttgart 2:2
Tore: Fuchs (2)
Mainz 05 – SK Rapid Wien 2:0
Tore: Tauer, Papela
Mainz 05 – TSG 1899 Hoffenheim 5:2
Tore: Tauer, Herrmann, Papela, Toksun, Njie
Viertelfinale
Mainz 05 – VfL Wolfsburg 0:1
Spiel um Platz 7
Mainz 05 – RB Leibzig 6:5 n.A.
Tore: Jakobi(2),Rode, Rieß(2), Robinson
Platzierungen:
1. Bayer 04 Leverkusen
2. VfL Wolfsburg
3. SC Freiburg
4. 1.FC Nürnberg
5. Hannover 96
6. VfB Stuttgart
7. FSV Mainz 05
8. RB Leibzig
9. Eintracht Frankfurt
10.FC Augsburg
11.TSG 1899 Hoffenheim
...
Kader Mainz 05: Tobias Edinger, Lasse Rieß, Leon Robinson, Merveille Papela, Jan Herrmann, Marius Fuchs, Orkan Toksun, Niklas Tauer, Jannik Rode , Luis Jakobi, Dawda Njie, Mehmet Yildiz