• Home
  • News
  • „Gemeinsam schaffen wir es"

Profis 30.07.2014 - 10:52 Uhr

„Gemeinsam schaffen wir es"

Der Countdown läuft: Vorfreude auf das Spiel gegen Asteras Tripolis im Team groß

Premiere: Stefan Bell freut sich auf sein erstes Europa-League-Match

Der Countdown zum ersten Europa-League-Spiel des 1. FSV Mainz 05 läuft langsam ab, nur noch ein Tag, und dann geht es rund in der Coface Arena. Nicht nur bei den Zuschauern ist die Freude auf das Gastspiel im internationalen Wettbewerb riesig. Auch beim Team steigt die Anspannung. Und die Vorfreude.

„Wir haben das ganze vergangene Jahr dafür hart gearbeitet, an den Punkt zu kommen, an dem wir jetzt stehen und uns für die Europa League zu qualifizieren – ist doch klar, dass wir jetzt auch eine Runde weiterkommen wollen“, so Stefan Bell am Rande des letzten öffentlichen Trainings vor der Partie. Für den jungen Innenverteidiger ist es das erste Mal Europa League. Umso größer ist die Freude auf das Match: „Die Anspannung ist hoch, genau wie vor einem Bundesligaspiel.“

Doch auch bei den Routiniers im internationalen Geschäft steigt der Puls in Erwartung auf das Spiel gegen Asteras Tripolis. Junior Diaz hat schon die ein oder andere Partie in der Europa League gespielt und kennt nicht nur die Vorfreude auf die Spiele, sondern auch die Gefahren des Turniers. „Ich habe in der Europa League schon die ein oder andere Erfahrung sammeln dürfen“, so der Linksverteidiger, „die Spiele sind sehr speziell. Man muss auf jeden Fall hochkonzentriert an die Sache gehen. Jeder kleine Fehler wird sofort bestraft und kann in einer Partie den entscheidenden Unterschied machen.“

Ein Ballverlust kann schnell mal in einem gefährlichen Konter enden. Auch bei Asteras Tripolis, dem griechischen Erstligisten, müsse man absolut wachsam sein. „Ich gehe nicht davon aus, dass Asteras ein Offensivfeuerwerk bei uns abbrennen wird“, so Diaz, „ich gehe eher davon aus, dass sie hier im ersten Spiel abwartend spielen und uns mit einer sehr kompakten Defensive begegnen werden.“ Auch Bell erwartet ein unangenehmes Match. „Die haben einige Argentinier in ihren Reihen, da sind schon ein paar gute Zocker dabei. Es ist sehr schwer einzuschätzen, was uns erwartet. Die Spielweise ist in Griechenland auch anders als bei uns in der Bundesliga. Ich bin mir sicher, dass es unangenehm wird.“

Ein Sieg im Auftaktspiel ist das erklärte Ziel des Teams von Coach Kasper Hjulmand. Und Junior Diaz hat schon einen genauen Plan, wie man dem griechischen Team in der Coface Arena beikommen kann. „Wir müssen an uns glauben, als Team – das ist der wichtigste Schlüssel zum Sieg. Wir haben viele individuell starke Spieler, aber vor allem auch einen starken Teamgeist. Gemeinsam als Team sind wir stark – und das wird uns die Chance auf den Sieg geben“, so der Costa-Ricaner. „Wir sind gut vorbereitet“, pflichtet ihm Bell bei, „wenn wir ein gutes Spiel auf den Platz legen und dann noch die Unterstützung unserer Fans im Rücken haben, sind wir schon fast am Ziel.“