Nachwuchs 27.11.2015 - 10:31 Uhr

Endspurt einleiten

U19 in Ingolstadt, U17 empfängt Fürth

U19 in Ingolstadt: Samstag 11 Uhr.

Das Spiel gegen Hoffenheim – die zweite Partie gegen ein Team aus dem Spitzenduo mit unbefriedigendem Ergebnis für die Nullfünfer – bot Trainer Thomas Krücken viele inhaltliche Anknüpfungsmöglichkeiten. „Wir haben eine phasenweise richtig gute Partie abgeliefert“, war der Coach überzeugt. Tatsächlich dominierten die Mainzer über weite Strecken das Geschehen, einzig vor dem Tor der Gäste fehlte es an der letzten Konsequenz. „Morgen werden wir zusätzlich zu dieser Leistung auch Effektivität benötigen“, gibt Krücken vor. Morgen heißt der Gegner Ingolstadt, ist Aufsteiger und die letzte Auswärtsfahrt vor der Winterpause. „Natürlich heißt unsere Zielsetzung Sieg“, so der Fußballlehrer – ein einfaches Vorhaben ist das aber auch bei den Schanzern nicht.

Im 4-4-2 agieren die Ingolstädter kompakt, haben schon einige knappe Partien in der Bundesliga geboten. „Das wird kein Abschuss, sondern ein Geduldsspiel“ folgert Thomas Krücken. „Wir müssen über die gesamte Spielzeit dranbleiben, unsere Chancen nutzen, ohne dabei die Ruhe zu verlieren oder hektisch zu werden.“ Ein Dreier in Ingolstadt könnte den Auftakt bilden für einen Schlussspurt, der anschließend noch zwei Heimspiele beinhalten wird. Anpfiff der Begegnung ist morgen um 11 Uhr in Ingolstadt.

U17 empfängt Greuther Fürth: Sonntag, 13 Uhr am Bruchweg.

Jugendfußball und Tabellenplätze - immer eine schwierige Geschichte. Das beweist auch die B-Junioren Bundesliga: Unsere Nullfünfer rangieren einen Zähler vor den Abstiegsplätzen, zugleich aber auch nur drei Punkte hinter Rang fünf. Am Sonntag kommt mit der U17 der SpVgg Greuther Fürth ein Gegner nach Mainz, der die ganze Sache schon etwas ernster betrachten dürfte. Bislang ohne Sieg, nur sieben Punkte aus 12 Spielen bedeuten den vorletzten Platz, auch gegen den direkten Konkurrenten aus Nürnberg setzte es eine Niederlage am letzten Spieltag. Mit breiterer Brust kann die Elf von Stefan Hofmann also auflaufen, nach dem 4:0-Auswärtssieg in der Liga beim SV Elversberg konnte auch das Testspiel gegen den SV Sandhausen am vergangenen Wochenende ohne Gegentor gewonnen werden (3:0).

Auch für Stefan Hofmann ist der Jahres-Endspurt eingeleitet: „Wir betrachten jedes Spiel für sich, trotzdem wollen wir natürlich im Paket die maximale Ausbeute.“ Der Sieg in Elversberg soll der Mannschaft dafür Auftrieb geben. Defensiv stabil, offensiv effektiv: „Das war inhaltlich ein positives Erlebnis für uns – genau so wollen wir auch ins Heimspiel am Sonntag gehen“, so Hofmann.