U14 18.11.2012 - 18:55 Uhr

Die Partie gedreht

Nach einigen Schwierigkeiten im ersten Durchgang kamen die 05er gut aus der Pause und drehten die Begegnung in Baumholder zum Sieg.

Mit einem tollen Freistoßtor aus 20 Metern von Gabriel Isik nach 6 Minuten (Christian Kinsombi war klar gefoult worden) starteten die Mainzer schwungvoll in die Partie, danach gab es zwar vereinzelte Möglichkeiten wie ein Schuss aus halbrechter Position von Mirco Geisler (11. Minute), den der Torwart ebenso parierte wie einen Linksschuss aus 12 Metern von Nils Lihsek (17.Minute), allerdings wurden die 05er zusehends unkonzentrierter. Statt körperlich dagegenzuhalten, gingen die Gäste nicht mehr mit aller Konsequenz in die Zweikämpfe und begingen zahlreiche unnötige Fouls mit den Händen .Auf die resultierenden  Freistöße bauten die Gastgeber ihr Spiel auf. Ob ihrer körperlichen Überlegenheit schlugen sie alle Freistöße aus dem Halbfeld hoch in den Strafraum und so war der Ausgleichstreffer nach einer Ecke nur eine Frage der Zeit (25.Minute). Bis zum Halbzeitpfiff ließen sich die Mininmainzer durch konsequentes Einsteigen der Gastgeber, Zeitspiel, oder Hektik durch Zuschauer immer weiter den Schneid abkaufen.

Nach der Pause sahen die Trainer ein deutlich präsenteres Auftreten ihrer 05er. Schon zu Beginn gab es deutlich zielstrebigere Angriffe wie eine tolle Kombination über Dominik Wanner, Matteo Rehbein und Nils Lihsek, dessen Abschluss der Heimkeeper mit einem tollen Reflex entschärfte (38.Minute). Angriff auf Angriff rollte auf das Baumholderer Tor, doch der letzte Tick fehlte; stattdessen schliefen die Mainzer bei einem der wenigen Entlastungen der Gastgeber und fingen prompt das 1:2. Toll dann aber die Reaktion: anders als in Halbzeit eins fokussierten sie sich ausschließlich auf ihr eigenes Spiel, ließen sich durch nichts aus dem Konzept bringen und bauten immer höheren Druck auf. Folgerichtig drehte die Partie in der Schlussviertelstunde: zunächst fasste sich der immer stärker werdende Mohamed Boukayouh ein Herz und zog aus 18 Metern unhaltbar für den Keeper der Gastgeber ab (57.Minute). Bezeichnend für die Schlussphase das 3:2 über eine tolle Seitenverlagerung von links auf die rechte Seite, wo Marc Perchner Mohamed Boukayouh in Szene setzte; der sich im 1:1 bis zur Grundlinie durchsetzte und sauber auf Raphael Assibey-Mensah zurückspielte, der überlegt zur Führung einschob (63.Minute). Die Entscheidung fiel in der 68.Minute: wiederum gab es eine saubere Ballstaffette im Mittelfeld, Raphael Assibey-Mensah legte auf den links durchbrechenden Dominik Wanner ab, der mit tollem Schuss in die lange Ecke unhaltbar abschloss (68.Minute).

Trainer Sascha Meeth kommentierte: „Schlussendlich bin ich heilfroh über dieses Spiel, hieraus kann man unglaublich viel lernen. Super, dass die Jungs sich am eigenen Schopf aus dem Schlamassel gezogen haben, in den sie sich aufgrund der unterirdischen Einstellung in Hälfte eins hineinmanövriert haben. Wichtig für die Partie, aber hoffentlich auch für die weitere Entwicklung der Jungs war, dass wir sowohl in der Halbzeit als auch nach dem Match ruhig, aber sehr deutlich über die Art und Weise gesprochen haben, wie man bei solchen Gegnern auftreten muss und mit den widrigen Umständen umzugehen hat. Toll dann die Reaktion in Hälfte zwei und insbesondere nach dem Rückstand.“

Co-Trainer Philipp Schreiber ergänzte: „Es darf uns einfach nicht passieren, dass wir uns so den Schneid abkaufen lassen wie in Halbzeit eins. Allerdings hat man am Schluss sehr deutlich die mentale Entwicklung der Jungs in den vergangenen Wochen gesehen. Sie haben sich von der Hektik nicht anstecken lassen, jeder hat ne Schippe drauf gelegt und somit haben wir Baumholder hochverdient niedergerungen und –gespielt. Nun freuen wir uns alle auf das absolute Spitzenspiel am Samstag gegen den FCK.“

VfR Baumholder – 1. FSV Mainz 05 2:4 (1:1)

Mainz: Bartels – Perchner, Yilma, Isik, del Vecchio – Boukayouh, Wanner – Geisler (36.Assibey-Mensah), Lihsek (69.Kaya), Spohler (36.Rehbein) – Kinsombi
Tore: 0:1 Isik (6.), 1:1 Becker (25.), 2:1 Ford (47.), 2:2 Boukayouh (57.), 2:3 Assibey-Mensah (63.), 2:4 Wanner (68.)