• Home
  • News
  • Stimmen aus Hamburg: "Das ist eine kleine Krise"

Profis 05.10.2025 - 20:30 Uhr

"Das ist eine kleine Krise"

05-Stimmen aus Hamburg

HSV - FSV 4:0 (2:0)

Niko Bungert: "Wir haben uns eben in der Kabine konstruktiv ausgesprochen, der Trainer und auch der eine oder andere Spieler kamen zu Wort. Ich denke, das war wichtig vor dem Beginn der Länderspielpause. Meine persönliche Analyse ist, dass der HSV heute einfach etwas mehr bereit war für das Spiel. Wir müssen uns auf unsere Tugenden besinnen, darauf, dass wir die einfachen Dinge tun und richtig machen, anders in die Zweikämpfe gehen, die Laufmeter machen, aufmerksam sind bei zweiten Bällen. Das ist die Basis, die stimmen muss. Stimmt sie nicht, ist es schwer, Fußball zu spielen für uns. Das ist der Status quo, uns fehlt sicher ein Sieg jetzt nach sechs Spielen. Das ist eine kleine Krise, aber wir haben schon deutlich größere überwunden. Wichtig ist, dass wir gemeinsam klar sind mit Blick auf das, was es braucht, um da raus zu kommen."

Danny da Costa: "Der Trainer hat uns eben seinen Eindruck vom Spiel geschildert und klar gemacht, dass solche Spiele eine Ausnahme bleiben müssen. Heute waren die ersten beiden Torschüsse drin. Hamburg war aggressiv, das war klar. Überrascht wurden wir nicht, wir waren einfach zu weit weg vom Mann und wurden brutal bestraft. Das war dann nach zehn Minuten schon ein schönes Brett. Leider konnten wir aus dem Ballbesitz am Ende viel zu wenig machen."

05ER.TV 05.10.2025

Danny da Costa bei 05ER.tv

Nadiem Amiri: "Das war leider in allen Belangen zu wenig, Hamburg hat an der Mittellinie gestanden und auf Konter gelauert. Jeder Fehler wurde bestraft, es wurde immer brandgefährlich, weil wir viel zu große Abstände hatten. Das begleitet uns schon ein bisschen durch die Saison. Wir fangen zu viele Konter und kommen nicht in die Duelle, die uns eigentlich stark machen nach zweiten Bällen. Das ist taktisch gerade nicht unsere beste Phase. Es geht jetzt darum, im Kollektiv die Köpfe frei zu bekommen, es läuft nicht automatisch immer so weiter wie letzte Saison. Gegen Leverkusen dürfen wir nicht viel nachdenken, sondern das raushauen, was uns stark macht."

Bundesliga 2025/2026

6. Spieltag

HSV-Logo 4 : 0

Halbzeit 2 : 0

Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
Tore

1:0 Albert-Mboyo Sambi Lokonga (6.)

2:0 Rayan Philippe (10.)

3:0 Jean-Luc Mamadou Diarra Dompé (52.)

4:0 Rayan Philippe (61.)

Spielinfo

Anstoss:

05.10.2025 | 17:30 Uhr

Stadion:

Volksparkstadion

Zuschauer:

57000

Aufstellung
D. Heuer Fernandes 1
Nicolas Capaldo 24
L. Vušković 44
D. Elfadli 8
G. Gocholeishvili 16
Albert Sambi Lokonga 6
N. Remberg 21
Miro Muheim 28
R. Philippe 14
Jean-Luc Dompé 7
R. Königsdörffer 11
Lasse Rieß 1
D. Kohr 31
Andreas Hanche-Olsen 25
Danny da Costa 21
P. Mwene 2
N. Amiri 10
K. Sano 6
Arnaud Nordin 9
J. Lee 7
P. Nebel 8
B. Hollerbach 17
Hamburger SV

Aufstellung:
Daniel Heuer Fernandes (1), Albert-Mboyo Sambi Lokonga (6), Jean-Luc Mamadou Diarra Dompé (7), Daniel Elfadli (8), Ransford-Yeboah Königsdörffer (11), Rayan Philippe (14), Giorgi Gocholeishvili (16), Nicolai Remberg (21), Nicolas Capaldo Taboas (24), Miro Max Maria Muheim (28), Luka Vušković (44)
Einwechslungen:
62. Jonas Meffert für Albert-Mboyo Sambi Lokonga, 67. Robert-Nesta Glatzel für Ransford-Yeboah Königsdörffer, 68. Fabio Amado Uri Baldé für Jean-Luc Mamadou Diarra Dompé, 82. Alexander Rössing-Lelesiit für Rayan Philippe, 82. William Mikelbrencis für Giorgi Gocholeishvili
Bank:
William Mikelbrencis (2), Robert-Nesta Glatzel (9), Immanuël-Johannes Pherai (10), Guilherme Magro Pires Ramos (13), Yussuf Yurary Poulsen (15), Jonas Meffert (23), Daniel Peretz (26), Alexander Rössing-Lelesiit (38), Fabio Amado Uri Baldé (45)
Trainer:
Merlin Polzin

1. FSV Mainz 05

Aufstellung:
Lasse Finn Rieß (1), Phillipp Mwene (2), Kaishu Sano (6), Jae-sung Lee (7), Paul Nebel (8), Arnaud Dominique Nordin (9), Nadiem Amiri (10), Benedict Hollerbach (17), Danny Vieira da Costa (21), Andreas Schjölberg Hanche-Olsen (25), Dominik Kohr (31)
Einwechslungen:
46. Nelson Felix Patrick Weiper für Phillipp Mwene, 61. Armindo Sieb für Benedict Hollerbach, 62. Stefan Bell für Dominik Kohr, 71. Nikolas Konrad Veratschnig für Jae-sung Lee, 82. Lennard Patrick Maloney für Nadiem Amiri
Bank:
Armindo Sieb (11), William Bøving Wick (14), Lennard Patrick Maloney (15), Stefan Bell (16), Nikolas Konrad Veratschnig (22), Silvan Dominic Widmer (30), Daniel Batz (33), Ben Justus Bobzien (37), Nelson Felix Patrick Weiper (44)
Trainer:
Bo Björnholt Henriksen

Spieldaten
HSV-Logo
4 Tore 0
15 Schüsse 10
197 angekommene Pässe 452
91 Fehlpässe 96
40.5% Ballbesitz 59.5%
50.9% Zweikampfquote 49.1%
14 Foul / Hand gespielt 13
Spielerdaten
4 Tore 0
15 Torschüsse 10
2 Torvorlagen 0
498 Ballkontakte 756
288 gespielte Pässe 548
197 angekommene Pässe 452
91 Fehlpässe 96
68.4% Passquote 82.5%
50.9% Zweikampfquote 49.1%
14 Foul / Hand gespielt 13
13 Gefoult worden 14
3 Abseits 3
Alle Daten zum Spiel