Spielbericht 26.09.2014 - 00:00 Uhr

05er weiter ungeschlagen

Mainz 05 und TSG Hoffenheim trennen sich am Freitagabend torlos 0:0

Auf den Ausfall von Shinji Okazaki, der nach dem Tritt von Carlos Zambrano verletzungsbedingt passen musste, reagierte Kasper Hjulmand im Spiel gegen die TSG Hoffenheim mit einer veränderten taktischen Formation. Im Dreier-Angriff mit Sami Allagui und Jonas Hofmann besetzte Filip Djuricic zwar die zentrale Position, ließ sich dabei aber häufig zurückfallen. Beide Mannschaften beackerten sich in der ersten Halbzeit intensiv. Die Begegnung spielte sich dabei größtenteils zwischen den Strafräumen ab. Unsere Nullfünfer hatten zwar mehr vom Spiel, die (wenigen) Torchancen verteilten sich jedoch recht gleichmäßig auf die beiden Teams.

In der 10. Minute musste Loris Karius das erste Mal gegen Anthony Modeste eingreifen. Er hatte keine Probleme den Schuss des Franzosen zu parieren. Genauso wenig dessen zweiten Schuss eine gute Viertelstunde später (26.). Auf die erste gefährliche Aktion unserer Nullfünfer mussten die Zuschauer in der Coface Arena knapp 20 Minuten warten. Der Ball landete Julian Baumgartlinger vor den Füßen, etwa 20 Meter vor dem Tor. Der Österreicher entschied sich aber nicht für den direkten Abschluss, er legte quer zu Junior Diaz. Der Costa Ricaner fackelte nicht lange und zog ab. Oliver Baumann konnte diesen Strahl mit Mühe parieren (19.).

Aufmerksam zeigte sich dann Niko Bungert, der eine Flanke von Firmino stoppte, ehe diese Modeste erreichen konnte (27.). Nach einem Ballverlust auf Höhe der Mittellinie stand Firmino erneut im Blickpunkt. Karius musste sich schon gewaltig strecken, um den Schuss des Brasilianers abzuwehren (33.). Bei der nachfolgenden Ecke köpfte Niklas Süle nur knapp über die Latte (34.). Einen der schnellsten und schönsten Spielzüge verzeichneten dann allerdings wieder unsere Nullfünfer. Über Allagui und Jonas Hofmann ging es blitzschnell vor das Hoffenheimer Tor. Beim Abschluss fehlte Djuricic das letzte Prozent Präzision, so dass Baumann noch mit den Fingerspitzen an den Ball kam (36.). Ohne Tore ging es schließlich in die Halbzeitpause.

Nach Wiederanpfiff ging es direkt flott weiter, dabei auch gleich mit ersten Torraumszenen. Allagui hatte die erste nennenswerte Möglichkeit als er sich gut in den Strafraum durchtankte, aber vom langen Bein von Süle fair vom Ball getrennt wurde (49.). Auf der anderen Seite kamen kurz darauf die langen Beine von Stefan Bell zum Einsatz. Unser Innenverteidiger stoppte Firmino in größter Not mit einer feinen Grätsche. Doch der Ball wurde nicht sauber aus dem Strafraum gespielt und landete wieder beim Brasilianer, der daraufhin knapp am Tor vorbeischoss (51.). Daniel Brosinski setzte dann Jonas Hofmann gut in Szene. Aus spitzem Winkel brachte dieser den Ball aufs Tor, Baumann konnte jedoch zur Ecke klären (53.). Etwas Glück hatte die 05-Abwehr bei einer doppelten Kopfballchance der Gäste: Süle und Firmino scheiterten (61.).

Für die letzte halbe Stunde brachte der 05-Coach auch diesmal wieder den Spanier Jairo. Für ihn musste Djuricic weichen. Später feierte der Argentinier Pablo De Blasis noch sein Bundesliga-Debüt. Trotz aller Bemühungen auf beiden Seiten, ein Tor wollte einfach nicht fallen. Die Teams versuchten bis zum Schluss alles, fanden aber jeweils kein Durchkommen. Auch in der zweiminütigen Nachspielzeit wollte keiner Mannschaft der „Lucky Punch“ gelingen. Es blieb beim 0:0, jeweils einem Punkt und dem Fortbestehen der Ungeschlagenheit beider Kontrahenten.

1. FSV Mainz 05 – TSG Hoffenheim 0:0

Mainz: Karius – Brosinski, Bungert, Bell, Diaz – Geis (85. Jara) – Moritz, Baumgartlinger – Allagui (79. De Blasis), Djuricic (61. Jairo), Hofmann.
Hoffenheim:

Baumann – Rudy, Süle, Strobl, Beck – Schwegler, Polanski – Volland (73. Zuber), Firmino (89. Schipplock), Elyounoussi – Modeste (67. Szalai). 

Schiedsrichter: Felix Zwayer (Berlin) 
Zuschauer: 28.729