• Home
  • Behinderten­fanbetreuung

BEHINDERTEN­FAN­BETREUUNG

Liebe Fans,

wir freuen uns über eure Unterstützung bei unseren Heimspielen! Bitte beachtet bei der Ticketbestellung unsere allgemeinen Hinweise, die ihr nachfolgend findet. 

Sofern Fragen offen bleiben, steht euch unser Team gerne zur Verfügung – telefonisch unter 06131 / 37550-254 oder per Mail an [email protected].

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Für alle Fragen und Anliegen rund um die Themen Eintrittskarten, Dauerkarten, Dauerreservierungen, Parkscheine sowie Fahrkarten für den Mobilitätsshuttle könnt ihr euch direkt an unser Ticketing-Team unter folgenden Kontaktdaten wenden: Mail: [email protected] & Telefon: 06131 / 37550-254.

Plätze für seheingeschränkte und hörgeschädigte Fans 

In der MEWA ARENA stehen 20 Plätze für seheingeschränkte Fans sowie 20 Plätze für deren Begleitpersonen zur Verfügung. Zusätzlich gibt es insgesamt 20 Plätze für hörgeschädigte Fans. Ticketbestellungen können per E-Mail an [email protected] gesendet werden. Unser Team steht euch bei allen Fragen gerne zur Verfügung. 

Vor Spielbeginn erhalten sehbehinderte Fans ein Audiokommentar-Gerät, das ihnen nach einer kurzen Einweisung zur Verfügung gestellt wird. Als Pfand genügt ein offizielles Ausweisdokument (z. B. Personalausweis). Nach Spielende werden die Geräte durch unser Team wieder eingesammelt und das Pfand selbstverständlich zurückgegeben. 

Plätze für Rollstuhlfahrer und gehbehinderte Fans 

Die MEWA ARENA bietet 130 Rollstuhlplätze. Diese befinden sich auf der gesamten Kömmerling-Tribüne (Blöcke K bis O) sowie im Stehplatzbereich in den Blöcken Q und R. Für gehbehinderte Personen stehen 69 barrierefreie Plätze in den Blöcken A, E, F und O zur Verfügung. 

Barrierefreie Toiletten befinden sich hinter der Kömmerling-Tribüne und können mit einem Euro-Schlüssel selbstständig geöffnet werden. 

Um einen reibungslosen Ablauf am Spieltag sowie ein angenehmes Stadionerlebnis für alle Fans gewährleisten zu können, bitten wir um Kooperation mit dem Ordnungsdienst sowie dem Team Barrierefrei in der Arena.

HINWEISE ZUR TICKETBESTELLUNG

Der Vorverkauf von Eintrittskarten für die einzelnen Heimspiele im Schwerbehindertenbereich beginnt analog zum Vorverkaufsstart für die regulären Tickets im Public-Bereich. Die Vorverkaufsstarts werden zu gegebener Zeit in unseren aktuellen Ticketinfos bekanntgegeben. 

Ticketanfragen können direkt per E-Mail an [email protected] gesendet werden.

Bitte beachtet, dass wir sowohl unseren Vereinsmitgliedern als auch Bestandskunden ein Vorverkaufsrecht bei Spielen der Preisliste 1 einräumen. Darüber hinaus weisen wir darauf hin, dass keine Vorbestellungen entgegengenommen werden. Dementsprechend werden nur Anfragen berücksichtigt, welche ab Vorverkaufsbeginn bei uns eingehen. 

ANFAHRT / PARKEN AN SPIELTAGEN

Parktickets für Fans mit Einschränkung

Die Fläche auf dem barrierefreien Parkplatz P6 ist Rollstuhlfahrern vorbehalten. Parkscheine können über unseren Behindertenfanbeauftragten ([email protected]) angefragt werden. Für die Beantragung ist der Besitz des blauen europäischen Parkausweises vorzuweisen. Die Zufahrt für Fans mit Einschränkung und entsprechendem Parkausweis des 1. FSV Mainz 05 erfolgt am Spieltag über den Europakreisel. Bitte beachtet, dass die Anzahl der Parkplätze begrenzt ist und nach dem Eingang der Reservierungsanfragen vergeben wird. Daher können möglicherweise nicht alle Anfragen berücksichtigt werden. Die Abfahrt vom Parkplatz P6 an der MEWA ARENA ist frühestens 30 Minuten nach Spielende möglich.

Mobilitätsshuttle – Anfahrt zur Arena

Fans mit anderweitigen Einschränkungen bieten wir die Möglichkeit, unseren kostenfreien Mobilitätsshuttle zu nutzen, sofern mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllt ist: 

1. Mind. 70% Behinderungsgrad

2. aG (außergewöhnliche Gehbehinderung)

3. G (erhebliche Gehbehinderung)

4. H und B (Hilflosigkeit und Begleitperson)

5. G und B (erhebliche Gehbehinderung und Begleitperson)

Der Mobilitätsshuttle verkehrt vom Bruchwegstadion aus bis direkt vor den barrierefreien Eingang der MEWA ARENA (Eingang Süd-West). Die Abfahrtszeiten vom Bruchwegstadion richten sich nach der Anstoßzeit am Spieltag und werden für die Saison 2025/2026 zeitnah an dieser Stelle veröffentlicht. 

Mobilitätsshuttle – Abfahrt nach Spielende

Natürlich bringt der Mobilitätsshuttle nach dem Spiel alle Fans zurück zum Bruchwegstadion. Der Abfahrtsort ist wieder der barrierefreie Eingang (Süd-West), an dem man vor dem Spiel angekommen ist. Beide Busse stehen bereits ab Spielende zur Abfahrt bereit. Sobald der erste Bus voll ist, fährt dieser ab. Der zweite Bus fährt im Anschluss ca. 20 Minuten später. So möchten wir längere Wartezeiten vermeiden und das Stadionerlebnis angenehmer gestalten. Sollten Anpassungen nötig sein, behalten wir uns vor, den Ablauf zu ändern. In diesem Fall werden wir alle betroffenen Fans zeitnah informieren.

Dauerkarte / DAUERRESERVIERUNG

Wir bitten um Verständnis, dass wir für die Saison 2025/2026 keine Dauerkarten oder Dauerreservierungen mehr ausstellen, da das Kontingent hierfür bereits vergriffen ist!

Die Dauerreservierung ermöglicht es, einen Stammplatz zu reservieren und gleichzeitig flexibel Eintrittskarten zu nutzen. In diesem Fall muss zu jedem Spiel das Ticket eigenständig in Online-Ticketshop gebucht werden. Bei dreimaligem unentschuldigtem Fehlen erlischt die Dauerreservierung. Daher bitten wir, Absagen bis spätestens 96 Stunden vor Anpfiff des jeweiligen Heimspiels telefonisch unter 06131 / 37550 –254 oder per E-Mail an [email protected] mitzuteilen.

TEAM BARRIEREFREI

Das "Team Barrierefrei VOR ORT" - bestehend aus ehrenamtlichen Helfern - koordiniert den Zugang zum Mobilitätsshuttle am Bruchwegstadion, begrüßt euch unter dem O-Block und hilft bei der Platzsuche. Die Leitung des Team Barrierefrei übernimmt unsere Behindertenfanbeauftragte Frau Beate Trautmann, die bei Rückfragen per E-Mail unter [email protected] erreichbar ist. 

KONTAKT