U23 17.05.2023 - 16:00 Uhr
Zwölf Abgänge bei der U23
Diese Spieler verlassen die höchste Mainzer Ausbildungsmannschaft

Der Kader der U23 von Mainz 05 bekommt in der kommenden Saison zu großen Teilen ein neues Gesicht. Insgesamt zwölf Spieler verlassen die höchste Mainzer Ausbildungsmannschaft.
Mit Torhüter Patrick Manthe beendet ein Akteur seine aktive Karriere. Das 29-jährige Eigengewächs war seit 2016 Teil der Mainzer U23 und durchlief die komplette Nachwuchsabteilung beim FSV. Das kommende Heimspiel am Freitagabend (26. Mai, 19 Uhr) im Bruchwegstadion gegen die U21 des VfB Stuttgart ist auch für elf weitere Spieler der letzte Auftritt im Mainzer Trikot: Routinier Simon Brandstetter verlässt die U23 nach vier Saison im rot-weißen Dress. Mit 33 Treffern gehört er mittlerweile zur Top Ten der Rekordtorschützen. Dominik Crljenec, Felix Könighaus, Benko Sabani und Lukas Quirin fallen nach dieser Saison aus der Altersregelung. Zudem sucht Rasim Bulic eine neue Herausforderung. Mit Alessio Curci, Marc Fichtner, Marvin Jung, Leon Petö und Marlon Roos Trujillo verlassen weitere Eigengewächse aus dem Nachwuchsleistungszentrum den Klub.
Die Abgänge der U23 im Überblick
"Personelle Veränderungen gehören in der U23 nach jeder Saison dazu. Die Gründe dafür sind immer individueller Natur. Mir ist es wichtig allen Spielern, die uns verlassen, unseren Dank für ihren Einsatz für Mainz 05 auszusprechen, den sie zum Teil schon über viele Jahre im Nachwuchsbereich geleistet haben. Für die sportliche und private Zukunft wünschen wir ihnen alles Gute", sagt Volker Kersting, Direktor Nachwuchs beim FSV.
Die Abgänge im Überblick
Patrick Manthe, Simon Brandstetter, Rasim Bulic, Felix Könighaus, Benko Sabani, Dominik Crljenec, Alessio Curci, Marlon Roos Trujillo, Leon Petö, Marc Fichtner (alle Ziel unbekannt), Lukas Quirin (FC 08 Homburg), Marvin Jung (TSV Steinbach Haiger)