Bundesliga-Premiere durch Onisiwo-Doppelpack in Bochum: FSV gewinnt zum Saisonstart erstmals auswärts
"Sehr wichtig für unsere Gruppe, so anzufangen"
Mainz 05 ist für Auswärtstickets lediglich ein "Treuhänder" der jeweiligen Heimvereine. Wir können hier erst agieren, wenn die jeweiligen Vereine geklärt haben, wie mit den Ticketkäufen umgegangen werden soll. Wenn alle Vereine den Umgang definiert haben, geht Mainz 05 auf alle Auswärtsticket-Käufer zu, um den Rückerstattungsprozess zu starten.
Wir bitten daher um Verständnis, dass die Rückabwicklung der Auswärtstickets zeitlich nach hinten gelagert ist. Selbstverständlich setzen wir uns dafür ein, dass die Ticketpreise komplett und monetär entschädigt werden. Durch die o.g. Treuhänderschaft ist es uns hier nicht möglich, wie bei den Heimtickets unterschiedliche Optionen zur Rückabwicklung anzubieten. Wir bitten hier um Dein Verständnis.
Sobald mit den jeweiligen Heimvereinen alles geklärt ist, erhalten alle Inhaber von Auswärtstickets, die ein Bankkonto bei uns hinterlegt haben, die jeweiligen Erstattungsbeträge automatisiert auf dieses gut geschrieben. Solltest Du Dein Ticket ohne Angaben von Daten in einem unserer Fanshops oder an der Tageskasse eines unserer Heimspiele erworben haben, lasse uns bitte das Formular auf unserer Website ausgefüllt mitsamt der entsprechenden Tickets zukommen. Anhand der Tickets prüfen wir anschließend Deinen Rückerstattungsanspruch.
a) Solltest Du nach der Anmeldung mit deinen Log-In-Daten, Deine erworbenen Tickets nicht sehen können, hast Du einen anderen Account gewählt, als jenen, auf den Deine Tickets gebucht wurden. Bitte kontaktiere in diesem Fall unseren Fanservice per E-Mail oder telefonisch unter 06131 375500. Wir werden Dich dann mit den entsprechenden Zugangsdaten versorgen.
b) Solltest Du Deinen Zugang längere Zeit nicht genutzt haben, besteht dieser oftmals aus Deinem Vor- und Nachnamen sowie Deinem individuellen Passwort. Solltest Du Dieses vergessen haben, wähle bitte auf der ausgewählten Plattform die Option Passwort vergessen. Sollten weitere Probleme bestehen, wende Dich gerne an unseren Fanservice unter oben angegebenen Kontaktdaten.
a) In der Regel besteht Dein Zugang aus Deiner E-Mail-Adresse sowie Deinem individuellen Passwort.
b) Solltest Du Deinen Zugang längere Zeit nicht genutzt haben, besteht dieser oftmals aus Deinem Vor- und Nachnamen sowie Deinem individuellen Passwort.
c) Solltest Du Dein Passwort vergessen haben, wähle bitte auf der ausgewählten Plattform die Option Passwort vergessen.
In diesem Fall bitten wir Dich das jeweils in den FAQs der entsprechenden Kartenart hinterlegte Formular für die Rückabwicklung auszufüllen.
Sobald Du Dein Ticket bei uns für die Rückerstattung registriert hast, werden wir Deine Rückerstattung anweisen. Wir bitten um Verständnis, dass dies aufgrund der Vielzahl an Rücküberweisungen ein wenig länger in Anspruch nehmen kann. Dein Rückerstattungsbetrag sollte ca. 14 Tage nach der Registrierung Deines Tickets auf Deinem Konto sein.
Im Zuge der Umwandlung in ein Helden Ticket hast du unwiderruflich auf eine Rückerstattung verzichtet. Nach erfolgter Umwandlung Deines Tickets in ein Helden Ticket ist es technisch leider nicht mehr möglich, dies rückgängig zu machen.
Das freut uns. Gehe hierzu auf unsere Rückabwicklungsplattform und melde Dich dort mit Deinem Account an. Im Zuge der Registrierung Deines Tickets für die Rückerstattung hast Du dann die Möglichkeit auf einen beliebigen Teil Deines Rückerstattungsbetrages zu verzichten. Hierfür möchten wir Dir bereits an dieser Stelle recht herzlich danken!
Auf gesonderte Anfrage besteht die Möglichkeit der Ausstellung eines Spendennachweises. Bitte wende Dich hierfür an unseren Fanservice unter [email protected].
In unserem Rückerstattungsprozess wird dies direkt nicht möglich sein. Im Zuge der Rückerstattung steht für Mainz 05 jedoch außer Frage, dass auch das gesellschaftliche Engagement Berücksichtigung finden soll. So sollen 19,05 % der nach Abzug aller Kosten verbleibenden Netto-Erlöse der Rückabwicklungen den folgend aufgelisteten fünf Einrichtungen zugutekommen:
- Kochen für Helden Mainz
- Arc-en-Ciel
- Soziale Stadtimkerei
- Mainzer Fastnacht eG
- Stadtsportverband Mainz e.V.
Weitere Informationen zu den ausgewählten Institutionen findest du hier.
Wir haben bereits fünf Organisationen ausgesucht, die wir als Mainz 05 unterstützen möchten. Diese findest Du hier. Wir freuen uns dennoch via [email protected] über jede Anregung für die zukünftige Arbeit. Sowohl im Rahmen unserer CSR-Aktivitäten als auch bereits mit unserem Verein Mainz 05 hilft e.V. unterstützen wir zudem viele weitere Organisationen. Schau jederzeit auch hier vorbei.
Im Zuge der Rückerstattung steht für Mainz 05 jedoch außer Frage, dass auch das gesellschaftliche Engagement Berücksichtigung finden soll. So sollen 19,05 % der Rückerstattung den folgend aufgelisteten fünf Einrichtungen zugutekommen: - Kochen für Helden Mainz - Arc-en-Ciel - Soziale Stadtimkerei - Mainzer Fastnacht eG - Stadtsportverband Mainz e.V. Weitere Informationen zu den ausgewählten Institutionen findest du hier.
Nach Abschluss aller Rückabwicklungen werden wir den genauen Spendenbetrag feststellen. Sobald wir die entsprechende Summe an die ausgewählten Institutionen gespendet haben, werden wir dies entsprechend kommunizieren.
Für alle Fans, die auf ihren vollen Restbetrag verzichtet haben, bestand bis zum 21.06.2020 die exklusive Möglichkeit sich mit Ihrem Namen auf unserem kommenden Fastnachtstrikot 2020/2021 zu verewigen. Auf Grund der frühen Bestellung des Trikots bei unserem neuen Ausrüster Kappa, besteht diese Möglichkeit seit dem 22. Juni nicht mehr.
Nein, diese besondere Form des Dankeschöns war nur für diejenigen Dauerkarten-und 11er-Karten-Besitzer vorgesehen, die mittels der Option "Helden Tickets" oder durch einen Vollverzicht bis zum 21.06.2020 auf die Rückabwicklung ihrer Tickets verzichtet haben.
Wir hoffen zwar nicht, dass Corona auch diese Auswirkungen haben wird. Wir sind vor allem aber sicher, dass wir in Mainz eine Form finden, unserer Fastnachtskultur nachzukommen – in unserer besonderen Art. Daher werden wir allein auch als Hommage an die Fastnacht definitiv ein Fastnachtstrikot haben und darin auch Fußballspielen.
Nein, dies ist leider nicht möglich. Deine E-Mail-Adresse gilt als Dein Identifikationsmerkmal für unsere Plattformen und kann daher nur einmal verwendet werden. In diesem Fall bitten wir Dich, das in den FAQs hinterlegte Formular für die Rückabwicklung auszufüllen.
In diesem Fall hast Du verschiedene Möglichkeiten, mit den restlichen vier Spielen auf Deiner Dauerkarte zu verfahren.
a) Du kannst die restlichen Spiele in Helden Tickets umwandeln und somit die Helden der Corona-Krise unterstützen. Bitte beachte, dass Du hiermit unwiderruflich auf Deinen Rückerstattungsanspruch verzichtest.
b) Du hast die Möglichkeit Deinen Restbetrag in einen Fanshop-Gutschein umzuwandeln. Als kleines Dankeschön für Deine Treue packen wir Dir zudem einen Gutschein über 19,05% Deines Restbetrages on top dazu. Bei einem Ticketrestwert von bspw. 60 Euro erhältst Du zusätzlich einen zweiten Gutschein über 11,43 Euro von uns geschenkt. Diese Gutscheine können dann in unseren Fanshops für Fanartikel, Tickets, Stadionführungen etc. eingelöst werden.
c) Du kannst Dein Ticket für die Rückerstattung registrieren und erhältst den entsprechenden Restbetrag auf Dein Konto rücküberwiesen. In diesem Zuge hast Du die Möglichkeit auf eine beliebige Summe zu verzichten und ausschließlich zur satzungsgemäßen Förderung des Jugendfußballs dem Verein zur Verfügung zu stellen.
Die Kündigungsfrist richtet sich nach dem sportlichen Erfolg unserer Mannschaft und ist an den Zeitpunkt des Feststehens der Ligazugehörigkeit geknüpft. Dementsprechend endet in diesem Jahr die Kündigungsfrist sieben Werktage nach dem Bundesligapflichtspiel der laufenden Saison, nach dem unsere Ligazugehörigkeit für die kommende Saison feststeht. Die Kündigungsfrist endet spätestens sieben Werktage nach dem letzten Bundesligapflicht-/Relegationsspiel der laufenden Saison bzw. im Falle eines Saisonabbruches nach der offiziellen Verbandsentscheidung über unsere Ligazugehörigkeit. Über ein angepasstes Datum werden wir Dich entsprechend informieren.
Aufgrund der unsicheren Lage rund um den Saisonstart der Saison 2020/2021 (Zeitpunkt, Ligazugehörigkeit, potentiell weitere Spiele ohne Zuschauer) ist dies leider aktuell technisch nicht möglich.
Angepasst an unsere Kündigungsfrist, werden wir ein Datum für die Abbuchung der Dauerkarten festlegen. Sobald ein Datum festgelegt wird, wird dieses von uns kommuniziert. Aufgrund der unsicheren Lage rund um den Saisonstart der Saison 2020/2021 (Zeitpunkt, Ligazugehörigkeit, potentiell weitere Spiele ohne Zuschauer) steht derzeit noch kein genauer Termin fest.
Abgesehen von den bereits im vergangenen Sommer angekündigten Preisanpassungen in vereinzelten Blöcken bleiben die Dauerkartenpreise für die Saison 2020/2021 stabil.
Sollten Spiele der Saison 2020/2021 ebenfalls ohne Zuschauer stattfinden, werden wir auch für diese Spiele einen entsprechenden Rückabwicklungsprozess definieren und diesen entsprechend kundtun.
In diesem Fall hast Du verschiedene Möglichkeiten, mit den restlichen Zutritten auf Deiner 11er-Karte zu verfahren.
a) Du kannst die restlichen Spiele Helden Tickets umwandeln und somit die Helden der Corona-Krise unterstützen. Bitte beachte, dass Du hiermit unwiderruflich auf Deinen Rückerstattungsanspruch verzichtest.
b) Du hast die Möglichkeit Deinen Restbetrag in einen Fanshop-Gutschein umzuwandeln. Als kleines Dankeschön für Deine Treue packen wir Dir zudem einen Gutschein über 19,05% Deines Restbetrages on top dazu. Bei einem Ticketrestwert von bspw. 60 Euro erhältst Du zusätzlich einen zweiten Gutschein über 11,43 Euro von uns geschenkt. Diese Gutscheine können dann in unseren Fanshops für Fanartikel, Tickets, Stadionführungen etc. eingelöst werden.
c) Du kannst Dein Ticket für die Rückerstattung registrieren und erhältst den entsprechenden Restbetrag auf Dein Konto rücküberwiesen. In diesem Zuge hast Du die Möglichkeit unwiderruflich zu Gunsten der Jugendfußballabteilung des 1. FSV Mainz 05 e.V. auf eine beliebige Summe zu. Der 1. FSV Mainz 05 e.V. wird diese Spendengelder ausschließlich zur satzungsgemäßen Förderung des Jugendfußballs verwenden.
Als 11er-Karten-Besitzer erhältst Du den Restwert Deiner individuell noch offenen Zutritte rückerstattet. Bitte beachte jedoch, dass dies maximal vier Spiele betreffen kann. Solltest Du bislang weniger als 7 Spiele besucht haben, liegt der Wert Deiner Rückerstattung ebenfalls bei 4 Spielen.
a. Bei Deiner 11er-Karte handelt es sich um eine Ticketart, bei der ursprünglich 15 Spiele gebucht wurden, aus denen Du Dir 11 Spiele aussuchen kannst. Aus diesem Grund ist es technisch nicht möglich, Dein Ticket über die gewünschte Plattform abzuwickeln. Wir bitten Dich hierfür das vorgesehene Formular zu nutzen
Bitte wende Dich hierzu an die Vorverkaufsstelle, in der Du Dein Ticket erworben hast, dort kannst dieses storniert werden und Du erhältst Dein Geld zurück. Aus technischen Gründen können diese Tickets nur dort rückerstattet werden. Eine Rückerstattung direkt durch Mainz 05 ist nicht möglich. Bitte informiere Dich vorab, ob Deine Vorverkaufsstelle bereits wieder geöffnet ist.
Bitte lasse uns das entsprechende Formular auf unserer Website ausgefüllt zukommen. Anhand der dort eingetragenen Daten prüfen wir anschließend Deinen Rückerstattungsanspruch. Du hast hier auch die Möglichkeit Dein Ticket in ein Helden Ticket umzuwandeln oder auf Deine Rückerstattung zu verzichten.
a. Ja, das ist möglich. Bitte logge Dich hierfür mit dem Account, mit dem Du das Ticket erworben hast im Online-Ticketshop ein und wähle hier die entsprechenden Tickets für die Umwandlung in Helden Tickets.
a) Solltest Du nach der Anmeldung mit deinen Log-In-Daten, Deine erworbenen Tickets nicht sehen können, hast Du einen anderen Account gewählt, als jenen, auf den Deine Tickets laufen. Bitte kontaktiere in diesem Fall unseren Fanservice per E-Mail oder telefonisch unter 06131 375500. Wir werden Dich dann mit den entsprechenden Zugangsdaten versorgen.
b) Solltest Du Deinen Zugang längere Zeit nicht genutzt haben, besteht dieser oftmals aus Deinem Vor- und Nachnamen sowie Deinem individuellen Passwort. Solltest Du Dieses vergessen haben, wähle bitte auf der ausgewählten Plattform die Option Passwort vergessen. Sollten weitere Probleme bestehen, wende Dich gerne an unseren Fanservice unter oben angegebenen Kontaktdaten.
Sobald Du Dein Ticket für die Rückerstattung registriert hast, ist dies leider nicht mehr möglich. Du hast danach jedoch die Möglichkeit in unserem Helden Ticketshop unter ein neues Helden Ticket zu erwerben und so dennoch etwas Gutes zu tun.
Mainz 05 ist für Auswärtstickets lediglich ein "Treuhänder" der jeweiligen Heimvereine. Wir können hier erst agieren, wenn die jeweiligen Vereine geklärt haben, wie mit den Ticketkäufen umgegangen werden soll. Wenn alle Vereine den Umgang definiert haben, geht Mainz 05 auf alle Auswärtsticket-Käufer zu, um den Rückerstattungsprozess zu starten.
Wir bitten daher um Verständnis, dass die Rückabwicklung der Auswärtstickets zeitlich nach hinten gelagert ist. Selbstverständlich setzen wir uns dafür ein, dass die Ticketpreise komplett und monetär entschädigt werden. Durch die o.g. Treuhänderschaft ist es uns hier nicht möglich, wie bei den Heimtickets unterschiedliche Optionen zur Rückabwicklung anzubieten. Wir bitten hier um Dein Verständnis.
Sobald mit den jeweiligen Heimvereinen alles geklärt ist, erhalten alle Inhaber von Auswärtstickets, die ein Bankkonto bei uns hinterlegt haben, die jeweiligen Erstattungsbeträge automatisiert auf dieses gut geschrieben. Solltest Du Dein Ticket ohne Angaben von Daten in einem unserer Fanshops oder an der Tageskasse eines unserer Heimspiele erworben haben, lasse uns bitte das Formular auf unserer Website ausgefüllt mitsamt der entsprechenden Tickets zukommen. Anhand der Tickets prüfen wir anschließend Deinen Rückerstattungsanspruch.
Nein, wenn uns Dein Formular bereits vorliegt, werden wir dieses ebenfalls in Kürze bearbeiten und prüfen. Im Anschluss daran erfolgt die Rückerstattung auf Dein Konto.
a) Da die Einnahmen aus Auswärtstickets jeweils dem entsprechenden Heimverein zustehen, ist dies leider nicht möglich.
b) Du hast danach jedoch die Möglichkeit in unserem Helden Ticketshop ein neues Helden Ticket zu erwerben und so dennoch etwas Gutes zu tun.
Die Tickets für den Sonderzug nach Berlin wurden über die Supporters Mainz verkauft. Dementsprechend erfolgt auch über die Supporters die entsprechende Rückerstattung. Eine genaue Info hierzu folgt in Kürze.